Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufschaltberechtigung; Berechtigung Für Rufweitergabe Amt Zu Amt - Swisscom Casatel 20 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Casatel 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7.6

Aufschaltberechtigung

Ob ein interner Teilnehmer berechtigt ist, sich auf Gespräche anderer Teilnehmer aufzuschal-
ten, hängt prinzipiell von der ihm erteilten Aufschaltberechtigung ab. Erteilen Sie dem
internen Teilnehmer die Berechtigung, dann kann sich dieser auf Gespräche weiterer
Teilnehmer aufschalten. Wenn Firmentrennung eingerichtet ist, kann man sich nur auf
Gespräche innerhalb seiner Firma aufschalten. Jedem Teilnehmer steht es individuell frei, einen
Aufschaltschutz für seinen Apparat einzurichten.
Um einem oder mehreren Anschlüssen die Berechtigung zu erteilen:
#
Um einem Teilnehmer die Aufschaltberechtigung zu entziehen:
#
Bei Verwendung der Rufnummer 00 werden alle internen Anschlüsse eingetragen bzw.
gelöscht. Rufnummernfolgen sind zulässig.
3.7.7
Berechtigung für Rufweitergabe Amt zu Amt
Bei der Funktion Makeln mit externen Teilnehmern, besteht die Möglichkeit, beide externe
Teilnehmer miteinander zu verbinden. Um die Rufweitergabe an die externen Teilnehmer
durchzuführen, benötigen Sie jedoch die Erlaubnis für Ihren Anschluss. Beide B-Kanäle Ihres
ISDN-Anschlusses werden dabei belegt.
Die Berechtigung für die Rufweitergabe Amt zu Amt wird für einen Teilnehmer über ein
Telefon mit Master- oder Firmenberechtigung wie folgt eingerichtet:
#
Möchten Sie einem Teilnehmer die Berechtigung der Rufweitergabe extern entziehen, so
geben Sie ein:
#
Bei Verwendung der Rufnummer 00 werden alle internen Anschlüsse eingetragen bzw.
gelöscht. Rufnummernfolgen sind zulässig.
Beachten Sie, dass im Fall der Rufweitergabe Ihr ISDN-Anschluss unter Umständen
komplett belegt ist, da beide B-Kanäle mit den externen Teilnehmern belegt sind.
58
K
ONFIGURATION
2
0
9
1
0
9
0
2
0
7
2
1
0
7
0
2
Casatel 20
int. Ruf-Nr.
int. Ruf-Nr.
int. Ruf-Nr.
int. Ruf-Nr.
#
#
#
#
A
01.99
USGABE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis