3.7.3
Tauschen zweier interner Anschlüsse
Sollten zwei Teilnehmer an Ihrer Anlage ihre Arbeitsplätze räumlich tauschen, so können Sie
auch die kompletten Konfigurationsdaten mittauschen. Damit hat jeder der beiden Teilnehmer
sofort wieder seine gewohnte Konfiguration (Rufnummern, Amtsberechtigung, Mitglied von
Rufverteilung etc.) an seinem neuen Arbeitsplatz zur Verfügung.
#
Bei interne Ruf-Nr. geben Sie jeweils die beiden zu tauschenden Anschlüsse ein.
eispiel:
Die Anschlüsse 12 und 15 sollen getauscht werden. Sie geben ein: # 220 12 15#
3.7.4
Berechtigungen für interne Anschlüsse vergeben
Sie haben die Möglichkeit, drei verschiedene Berechtigungsstufen, Ihren internen Teilnehmern
zuzuweisen. Da Konfigurationseinstellungen an Ihrer Anlage nur über diese Berechtigungsstu-
fen vorgenommen werden können, schützt die Zuweisung teilnehmerbezogener Berechtigun-
gen vor unbefugter Benutzung.
Sie können folgende Berechtigungen internen Teilnehmern zuordnen:
Masterberechtigung:
Firmenberechtigung:
Teilnehmerberechtigung:
Möchten Sie einem Teilnehmer eine andere Berechtigung zuweisen, so überschreiben Sie
einfach die Berechtigung des Teilnehmers mit einer Neuen. Die eigene Berechtigung muss
mindestens die gleiche Stufe haben, wie die des zu bearbeitenden Teilnehmers. Die eigene
Berechtigung kann nicht abgeändert werden.
A
01.99
USGABE
K
ONFIGURATION
0
2
2
int. Ruf-Nr.
uneingeschränkte Berechtigung (Default)
Berechtigung bei durchgeführter Firmentrennung
nur für die jeweilige Firma
Berechtigung zum Schalten individueller
Leistungsmerkmale, z.B. Anrufschutz
K
ONFIGURATION
#
int. Ruf-Nr.
3
55