Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Allgemein; Fernmeldeerde-Anschluss - Swisscom Casatel 20 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Casatel 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Anschluss allgemein

Wenn Sie eine interne Anschlussleitung der Anlage ausserhalb des Gebäudes führen, muss ein
entsprechender Blitzschutz installiert werden.
Für den Anschluss gehen Sie bitte wie folgt vor:
Führen Sie die Anschlussleitungen durch die Gehäuseöffnung
Ziehen Sie die Schraubklemmen ab und verdrahten Sie Ihre Leitungen
Stecken Sie die Schraubklemmen auf die entsprechenden Steckplätze
Stecken Sie das beiliegende ISDN-Anschlusskabel in die RJ45-Buchse (1.T) Ihrer Anlage.
Führen Sie das andere Kabelende in eine Buchse des von der Swisscom installierten ISDN-
Basisanschlusses (NT 2a/b) und rasten Sie den Stecker dort ein.
Bei einer Nutzung des 2.T bei CASATEL 20 mit integriertem Modul T/S als Amtszugang T
ist dieser anlagenseitig als 4-Drahtanschluss ausgeführt und wird entsprechend der
Anschlussbelegung mit dem ISDN-Basisanschluss verdrahtet.
Beachten Sie hierzu die Zeichnung auf der Vorseite.
2.3.1

Fernmeldeerde-Anschluss

Die Fernmeldebetriebserde muss von Ihrem Installateur angeschlossen werden. Dies darf nicht
über den 230 V Netz-Schutzleiter erfolgen. Bei der Verwendung von abgeschirmten Installa-
tionskabeln sollte lediglich bei Störungen der 2,5 ø Draht gelb/grün an das Gebäudepotential
(Hauserdung) angeschlossen werden. Siehe "Richtlinien für die Erdung elektromagnetischer
Verträglichkeit" (718.19) der Swisscom.
2,5 ø
gelb/grün
Gebäudepotentialausgleich
A
01.99
USGABE
A
NSCHLUSS DER
Installieren Sie alle Anschlüsse nur bei gezogenem
230 V-Netzstecker und noch nicht erfolgtem Amtsanschluss.
Es könnte Lebensgefahr bestehen!
hcz0621aaxxa0
Kabelschirmkontaktierung
I
NSTALLATION
A
NLAGE
2
Mit 1,5 mm
Leitung an Gebäude- oder
Etagenerde.
Nicht auf Schutzleiter!
VDE 0100 beachten!
2
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis