Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS S-1FT7 Projektierungshandbuch Seite 141

Synchromotoren fur sinamics s120
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS S-1FT7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswirkungen des Temperatureinflusses und der Parameterstreuung auf die Kennlinie
Die im folgenden Kapitel angegebenen Drehmoment-Drehzahl-Kennlinien gelten für Motoren
mit Nominal-/Nennwerten.
Bei kalten Motoren ergibt sich die Kennlinie 2, bei betriebswarmen Motor die Kennlinie 3,
vorausgesetzt die Spannungskonstante entspricht dem Datenblattwert.
Mit Feldschwächung (=Kennlinien B) sind viel größere Drehmoment / Drehzahlbereiche
möglich.
Ohne Feldschwächung (=Kennlinien A) ist der Drehmoment / Drehzahlbereich deutlich
eingeschränkt.
Bei den theoretisch zulässigen Toleranzen der Spannungskonstante ke von +/- 7,5 %
ergeben sich die Kennlinien 1 und 4.
Bild 6-6
Auswirkung der Streuung
Hinweis
Die Motortemperatur führt zu einer deutlichen Verschiebung der Spannungsgrenzkennlinie
im oberen Drehzahlbereich.
Beachten Sie das bei der Projektierung von Anwendungen mit Umrichtersystemen ohne
Feldschwächung, in denen der kalte Motor höchste Drehzahlen abgeben muss.
Synchronmotoren S-1FT7
Projektierungshandbuch, 09/2018, A5E45099423A AA
Technische Daten und Kennlinien
6.1 Erläuterungen
139

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis