Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbsttest - Bender ISOMETER series Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Der IMC besteht aus den HV-Steckverbindern mit HV-Ankopplungsrelais, dem Messkreis
und einem Mikrocontroller für die Analyse der Messergebnisse. Mit Hilfe der Messer-
gebnisse erzeugt der IMC eine interne Alarminformation, die kodiert wird, um das zuvor
erwähnte „Alive"-Signal zu generieren. Dieses Signal wird parallel zu den Messungen und
der Statusinformation an den VIFC übertragen und von dort über den HS-CAN-Bus. Der
IMC ist von der Fahrzeugumgebung galvanisch getrennt.
Beim ersten Einschalten, führt das ISOMETER® iso165C erst dann Messungen durch,
wenn die Kommunikation zwischen dem VIFC und dem IMC aufgebaut ist. Außerdem
sind die HV-Ankopplungsrelais des HV1-Spannungspfads standardmäßig offen und des-
halb ist keine gültige Messung der Spannung HV1 und des Isolationswiderstands mög-
lich, bis diese Relais durch einen externen Befehl geschlossen werden. Sobald diese
Voraussetzungen erfüllt sind, kann das ISOMETER® iso165C sofort mit der Messung der
Spannungen HV1, HV2 und des Isolationswiderstands beginnen.
Bei dem ISOMETER® iso165C-1 werden die HV-Ankopplungsrelais des HV1-Spannungs-
pfads allerdings während des Einschaltens automatisch geschlossen.
Die ersten Messwerte nach dem Einschalten sind:
HV-Relais offen
Isolationswiderstand
50.000 kΩ
Spannung HV1
0 V
Spannung HV2
Wert in V
Das ISOMETER® erzeugt eine pulsierende Messspannung, die dem IT-System über die
Klemmen T_31_E/KE (Chassis) überlagert wird. Da der Anschluss zwischen den Klemmen
E/KE und der Fahrzeugmasse (T_31) kontinuierlich überwacht wird, ist es notwendig,
zwei separate Leiter zwischen den Klemmen T_31_E/KE und der Fahrzeugmasse zu in-
stallieren.

3.4 Selbsttest

Um die Anlaufzeit zu optimieren, führt das ISOMETER® keinen automatischen Selbsttest
während des Systemstarts durch. Der Selbsttest ist Aufgabe eines externen über-
wachenden Systems und muss über die CAN-Schnittstelle ausgelöst werden. Ein Selbst-
test muss angefragt werden und kann nur ausgeführt werden, wenn die
Ankopplungsrelais offen sind. Der Selbsttest kann lang (circa 10 Sekunden) oder kurz
(circa 1-2 Sekunden) sein und innerhalb dieses Zeitraumes kann das ISOMETER® keine
Isolationsüberwachung durchführen.
9
HV-Relais
geschlossen
Wert in kΩ
Wert in V
Wert in V
Funktion
iso165C_D00154_03_M_XXDE/01.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer iso165cIsometer iso165c-1

Inhaltsverzeichnis