Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Gerätemerkmale; Produktbeschreibung; Funktionsbeschreibung - Bender ISOMETER series Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Funktion

3.1 Gerätemerkmale
• Isolationsüberwachung von AC- und DC-Isolationsfehlern für ungeerdete Systeme
(IT-Systeme) im Bereich von 0 V...600 V Peak
• Stromversorgung für alle internen Spannungen
• Kontinuierliche Messung des Isolationswiderstandes von 0 Ω...50 MΩ
• Ansprechzeit von
20 s für gemessenen Isolationswiderstand (mittels
Gleichstromimpulsen (DCP))
• Automatische Anpassung an die vorhandene Netzableitkapazität (
• Erkennung von Erdschlüssen und fehlender Erdung
• Zweite Spannungsmessung
• Das Gerät arbeitet wenn:
der Hochvolt-Spannungsbereich instabil ist
der Hochvolt-Spannungsbereich abgeschaltet ist
wenn symmetrische oder unsymmetrische Fehler auftreten
wenn Fehler zwischen dem Hochvolt-Spannungsbereich und der Versorgungs-
spannung auftreten
• Galvanische Trennung aller Signale vom Hochvolt-Spannungsbereich
• HV gekoppeltes System
• CAN-Bus-Schnittstelle
• Geringes Gewicht: < 220 g (einschließlich Gehäuse und Anschlussrahmen)
• Nur iso165C-1: Die iso165C-1-Ausführung verfügt über Fehler- und Warnsignale
auf dem getrennten High-Side-Treiber

3.2 Produktbeschreibung

Das ISOMETER® überwacht den Isolationswiderstand zwischen den aktiven Hochvolt-
komponenten eines elektrischen Antriebssystems (U
serde (Fahrzeugmasse). Durch das patentierte Messverfahren wird der Isolationszustand
auf der Gleichspannungs- und der Wechselspannungsseite eines elektrischen Antriebs-
systems überwacht.
Das ISOMETER® wird mit drei Steckverbindern montiert. Um eine interne galvanische
Trennung zu erreichen, werden der Steckverbinder 1 an die Niederspannungsbereiche
und dieSteckverbinder 2 und 3 an die Hochspannungsbereiche im Fahrzeug angeschlos-
sen.
8
1 μF)
= DC 0 V...600 V) und der Mes-
n
Funktion
Aufgrund seines geringen Platzbedarfs und der optimierten Messtechnik ist das Gerät
bestens für den Einsatz in Hybridfahrzeugen oder vollelektrischen Fahrzeugen geeignet.
Das Gerät erfüllt die erhöhten Anforderungen an die Umweltbedingungen im Automo-
bilbereich (z. B. Temperaturen und Erschütterungen, EMV). Dank der CAN-Bus-Schnitt-
stelle des ISOMETER®s kann es nahtlos in eine bestehende CAN-Umgebung integriert
werden.
iso165
T_30
GNDD
VCC_1
INH
Tx
nur
Fehler
Rx
R
ISOMETER
Warnung
iso165C-1
VIFC
SBC
Reset
Reset
HS_CAN_H
CAN
Phy
HS_CAN_L
Alive
T_31_KE
T_31_E
GNDD
Galvanische Trennung

3.3 Funktionsbeschreibung

Die ISOMETER® iso165C und iso165C-1 bestehen aus zwei Hauptkomponenten, dem
Fahrzeug-Schnittstellen-Controller (VIFC) und dem Isolationsüberwachungs-Controller
(IMC). Der VIFC besteht aus einem Mikrocontroller mit UART-Kommunikationsschnitt-
stelle, der die Anfragen von dem HS-CAN-Bus transparent übersetzt und an den IMC
überträgt. Die entsprechenden IMC-Antworten werden über den HS-CAN-Bus an die
anfragende Instanz zurückgeschickt. Der VIFC überwacht den Betriebszustand des IMCs
über ein sogenanntes „Alive"-Signal und fragt intern und zyklisch den Isolationswert und
den Betriebszustand des IMCs ab. Die Ergebnisse werden zyklisch als eine formlose
Nachricht über den HS-CAN-Bus ausgesendet.
interne Stromversorgung
VCC_2
+5 V
+12 V
-12 V
GND_ISO
+ 40 V Mess-
spannungs-
HV 2
quelle
HV_2_POS
Messpuls-
HV_2_NEG
IMC
generator
Filter-
HV 1
schaltung 2
HV-Relais
HV_1_POS
Filter-
schaltung 1
HV_1_NEG
HV-Relais-
Ansteuerung
iso165C_D00154_03_M_XXDE/01.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer iso165cIsometer iso165c-1

Inhaltsverzeichnis