Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX 5500 Serie Betriebsanleitung Seite 96

Grundgeräte/ leistungsmodule mit servoregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4
Elektrische Daten Grundgeräte
m Mit Ladewiderstand BM57XX-XR/BM57XX-XS/BM57XX-XW
Eingangs-Bemessungsleistung
Eingangs-Bemessungsstrom
Verzerrungsfaktor des Eingangsstroms
Max.Eingangsstrom
Zwischenkreis-Bemessungsspannung
Zwischenkreiskapazität (intern)
Zwischenkreiskapazität (extern), zulässig
Zwischenkreisentladezeit (interne Zwischenkreiskapazität)
Wartezeit zwischen zwei Einschaltvorgängen
Ausgangsspannung
Ausgangsfrequenz bei 4 kHz
Ausgangs-Bemessungsstrom
Ausgangs-Bemessungsstrom
Ausgangs-Spitzenstrom
Ausgangs-Spitzenstrom
Max. Spitzenstromdauer
Anschlussleistung Zwischenkreisklemmen
Ballaststrom, zulässig (Î)
Ballastwiderstand extern
Ballasteinschaltschwelle (Û)
Ballastspitzenleistung
zulässige Ballastdauerleistung extern
Verlustleistung bezogen auf Leistungsanschluss
Verlustleistung bezogen auf Steuerspannung
Verlustleistung des Gerätelüfters bezogen auf 230 V
Strom der integrierten Bremsenansteuerung
Kühlluftbedarf Geräteinnenraum
Anforderungen an die Wasserkühlung
96
Betriebsanleitung b maXX BM5500, BM5600, BM5700
Dokument-Nr.: 5.13008.09
von 308
1)2)
1)2)
(I
)
eff
1)2)
(THD
2)
(I
)
eff
1)
1)3)
(U
)
AC
12)
1)5)6)7)13)
(I
)
AC
1)5)6)7)13)
(I
)
AC
1)5)6)8)13)
(I
)
AC
1)5)6)8)13)
(I
)
AC
8)
11)
BM5766
363 kVA
)
73%
I
540 V
10,8 mF
Nicht zulässig
1840 s
3 x 0 V bis 3 x 370 V
0 Hz bis 450 Hz
4)
bei 4 kHz
4)
bei 8 kHz
4)
bei 4 kHz
4)
bei 8 kHz
Beliebig
Max. 160 kW
Max. 236 A
 3,33
183 kW
130 kW
4800 W
9)
174 W
AC
Max. 8,0 A
200 m
Siehe
Baumüller Nürnberg GmbH
14)
523 A
16)
455 A
17)
DC
15)
55 s
450 A
305 A
450 A
305 A
780 V
93 W
10)
3
/h
ZSeite 57–

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm5700B maxx bm5500B maxx bm5600

Inhaltsverzeichnis