Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX 5500 Serie Betriebsanleitung Seite 204

Grundgeräte/ leistungsmodule mit servoregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.12
Anschlüsse Regler
X7 / X8 Geberauswertung, siehe
Steckerbelegung abhängig von Geberauswahl
Resolver
Alle Geber, welche die folgenden technischen Spezifikationen einhalten, können eben-
Geberauswertung
falls verwendet werden:
204
Betriebsanleitung b maXX BM5500, BM5600, BM5700
Dokument-Nr.: 5.13008.09
von 308
ZAbbildung 100–
Polpaarzahl
Stromaufnahme
Erregerfrequenz
Erregerstrom
Übersetzungsverhältnis
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Sub-D-Buchse
26-polig
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
* nicht belegen
auf Seite 202
Das Verhältnis zwischen der Polpaarzahl des Motors und
der Polpaarzahl des Gebers muss ganzzahlig sein.
Max. 160 mA
Ca. 8 kHz
160 mA
0,5
GND Geberversorgung / Ref -
Reserviert *
Reserviert *
Reserviert *
Reserviert *
Reserviert *
Reserviert *
Reserviert *
Reserviert *
Resolver Ref +
Reserviert *
Reserviert *
Reserviert *
Reserviert *
Reserviert *
Reserviert *
Temperatur +
Temperatur -
Reserviert *
Reserviert *
Resolver A + (COS +)
Resolver A - (COS -)
Reserviert *
Reserviert *
Resolver B + (SIN +)
Resolver B - (SIN -)
Baumüller Nürnberg GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm5700B maxx bm5500B maxx bm5600

Inhaltsverzeichnis