Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX 5500 Serie Betriebsanleitung Seite 191

Grundgeräte/ leistungsmodule mit servoregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

X2 Digitale Ein-/Ausgänge
Auswertung:
Eingangsstrom je Eingang:
Durchlaufverzögerung Eingang:
Pegel:
Ausgangsstrom je Ausgang:
Galvanische Trennung:
Kurzschlussfest:
Davon abweichend Pin Nr. 2, 3: Schließer, kein Massebezug
Belastbarkeit je Schließer:
Pinbelegung X2
Pin Nr.
1)
1
N.C.
+24 V (Versorgung digitale IO)
2
Betriebsbereit
3
Betriebsbereit
4
Digitaler Ausgang 1
5
Digitaler Ausgang 2
6
Digitaler Ausgang 3
7
Betriebsbereit für Steuerung
1)
8
N.C.
M24V (Versorgung digitale IO)
9
N.C.
10
N.C.
1)
2)
Belegung
2)
2)
nur bei Regler-Ausführung 01,
siehe auch
ZTypenschlüssel–
Regler-Ausführung ab 06,
siehe auch
ZTypenschlüssel–
Betriebsanleitung b maXX BM5500, BM5600, BM5700
Flanken, programmierbar
2 mA digitaler Eingang
20 mA schneller digitaler Eingang
Max. 4 ms,
Max. 10 µs bei schnellen Eingängen
Low (0 .. 5 V);
High (12 ... 28 V)
500 mA
Optokoppler
Strombegrenzt
Max. 30 V, max. 100 mA
Pin Nr.
11
+24 V (Versorgung digitale IO)
12
M24V (Versorgung digitale IO)
13
(schneller) digitaler Eingang 1
Schnellhalt
14
(schneller) digitaler Eingang 2
15
Digitaler Eingang 3
16
Digitaler Eingang 4
17
Digitaler Eingang 5
18
Digitaler Eingang 6
19
Digitaler Eingang 7
20
Digitaler Eingang 8 / Impulsfreigabe
ab Seite 120.
ab Seite 120.
Dokument-Nr.: 5.13008.09
7
Installation
Belegung
191
von 308

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm5700B maxx bm5500B maxx bm5600

Inhaltsverzeichnis