Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX 5500 Serie Betriebsanleitung Seite 64

Grundgeräte/ leistungsmodule mit servoregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4
Elektrische Daten Grundgeräte
6)
Bei Bemessungs-Anschlussspannung gibt die Einheit die Bemessungs-/Maximal-Ausgangsströme ab. Bei Eingangsspannungen ober-
halb der Bemessungs-Anschlussspannung sind die Ausgangsströme bei konstanter Ausgangsleistung entsprechend zu reduzieren.
Reduzierung des Ausgangsstromes
BM5522 ... BM5527
Netzspannung [V]
Abbildung 34: Reduzierung des Ausgangsstromes BM552X Universalgeräte
7)
Zwischen 40 °C und 55 °C muss der Eingangsstrom reduziert werden, siehe Korrekturfaktoren bei veränderten Betriebsbedingungen,
ZUmgebungstemperatur–
8)
Die tatsächlich mögliche Überlastzeit ist abhängig von der Belastung des Gerätes und der Kühlkörpertemperatur. Die Belastung des
Gerätes wird von der Überlast-Überwachung ermittelt.
9)
Der angegebene Wert gilt nur, wenn keine zusätzliche Zwischenkreiskapazität an den Zwischenkreisanschlussklemmen angeschlos-
sen ist. Siehe dazu auch
ZNetz-Einschalthäufigkeit/Zwischenkreisaufladung–
7000
6000
5000
4000
3000
2000
BM5526-XTX-XXX85
BM 4426-XTX-XXX85
1000
0
200
Abbildung 35: Maximale externe Zwischenkreiskapazität BM552X
10)
Die Summe der über die Zwischenkreisklemmen übertragenen mittleren Wirkleistung und der an den Motorklemmen übertragenen mitt-
leren Wirkleistung darf den angegebenen Wert nicht dauerhaft überschreiten.
64
Betriebsanleitung b maXX BM5500, BM5600, BM5700
Dokument-Nr.: 5.13008.09
von 308
auf Seite 53.
BM5524, BM5525, BM5526
BM 4424, 4425, 4426
250
300
maximale Netzspannung [V]
auf Seite 213 und
BM5522, BM5523
BM 4422, 4423
350
400
450
ZAbbildung 35–
auf Seite 64.
500
Baumüller Nürnberg GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm5700B maxx bm5500B maxx bm5600

Inhaltsverzeichnis