Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX 5500 Serie Betriebsanleitung Seite 296

Grundgeräte/ leistungsmodule mit servoregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.1
Sicherheitsvorschriften
296
Betriebsanleitung b maXX BM5500, BM5600, BM5700
Dokument-Nr.: 5.13008.09
von 308
VORSICHT!
Gefahr durch scharfe Kanten.
Falls das Gerät bei der Demontage mit ungeschützten Händen gehoben wird, kön-
nen Finger/Handfläche zerschnitten werden. Fällt das Gerät herunter, können Füße
verletzt werden.
Deshalb:
m Dafür sorgen, dass ausschließlich qualifiziertes Personal, das vertraut ist mit Si-
cherheitshinweisen sowie Montageanweisungen, dieses Gerät montiert.
Sicherheitshandschuhe tragen
Sicherheitsschuhe tragen
WARNUNG!
Gefahr durch mechanische Einwirkung!
Geräte vor dem Herunterfallen sichern.
Deshalb:
m Durch geeignete Maßnahmen wie Stützen, Kran, Hilfskräfte sicherstellen, dass
das Gerät nicht herunterfallen kann.
m Geeignete Transportmittel verwenden.
ACHTUNG!
Umweltverschmutzung durch unsachgemäße Entsorgung vermeiden.
Deshalb:
m Entsorgung nur unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften durchführen.
m Beachten der besonderen örtliche Vorschriften. Kann die sichere Entsorgung nicht
selbst durchgeführt werden, einen geeigneten Entsorgungsbetrieb beauftragen.
m Bei Brand können evtl. gefährliche Stoffe entstehen bzw. freigesetzt werden.
m Elektronischen Bauelemente nicht hohen Temperaturen aussetzen.
m Als innere Isolierung wird z. B. bei verschiedenen Leistungshalbleitern Berylliumo-
xid verwendet. Der beim Öffnen entstehende Berylliumstaub ist gesundheits-
schädlich.
Elektronischen Bauelemente nicht öffnen.
m Kondensatoren, Halbleitermodule und Elektronikschrott als Sondermüll entsor-
gen.
Baumüller Nürnberg GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm5700B maxx bm5500B maxx bm5600

Inhaltsverzeichnis