Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX 5500 Serie Betriebsanleitung Seite 81

Grundgeräte/ leistungsmodule mit servoregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14)
Motoranschluss des Gerätes nur bedingt kurzschlussfest.
15)
Ist die statische Wechselrichter-Ausgangsfrequenz kleiner als 15 Hz und die Frequenz länger als 5 Sekunden zwischen 0 und 15 Hz,
so muss der dauernd zulässige Ausgangsstrom gemäß
reduziert werden.
16)
An die Zwischenkreisklemmen darf keine Achseinheit und keine zusätzliche Kapazität angeschlossen werden.
17)
Der Verzerrungsfaktor des Eingangsstroms ist ca. doppelt so hoch als beim Betrieb mit Drossel. Der Anwender muss gegebenenfalls
mit dem Netzbetreiber klären, ob ein Betrieb ohne Drossel möglich ist.
18)
Durch den Verzicht auf die Kommutierungsdrossel ist der Wechselanteil der Zwischenkreisspannung gegenüber dem Betrieb mit Kom-
mutierungsdrossel erhöht. Dadurch kann die minimale Zwischenkreisspannung kleiner sein als mit Kommutierungsdrossel. Deshalb
kann bei höheren Drehzahlen die Spannungsreserve nicht mehr ausreichend sein.
ZAusgangsfrequenzabhängiges Dauerstrom-Derating BM5XXX–
Betriebsanleitung b maXX BM5500, BM5600, BM5700
Technische Daten
Dokument-Nr.: 5.13008.09
3
auf Seite 115
81
von 308

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm5700B maxx bm5500B maxx bm5600

Inhaltsverzeichnis