Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX 5500 Serie Betriebsanleitung Seite 171

Grundgeräte/ leistungsmodule mit servoregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Wird die Motorbremse direkt über X101-2 und X101-3 (siehe
Seite 167) angeschlossen, darf nur die gezeigte Direktverbindung realisiert werden.
Es ist nicht erlaubt, in einer Mehr-Achs-Installation z.B. die Plus- oder Massekontakte
aller Motorbremsen untereinander zu verbinden.
Es ist ein Zusatzrelais mit Varistor-Schutzschaltung erforderlich, wenn die Spannung der
Bremse  24 V ist, der Strom der Bremse größer als das Schaltvermögen von X101 (sie-
he
ZX101 (SELV/PELV)–
der Strom der Bremse > 4 A ist.
Berücksichtigen Sie einen eventuell eingeschränkten Betriebsspannungsbereich der
Bremse aufgrund eines internen Spannungsabfall bis max. 2,6 V.
Betriebsanleitung b maXX BM5500, BM5600, BM5700
auf Seite 188) ist oder wenn Sie UL508C berücksichtigen und
Dokument-Nr.: 5.13008.09
7
Installation
ZAbbildung 80–
auf
171
von 308

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm5700B maxx bm5500B maxx bm5600

Inhaltsverzeichnis