Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX 5500 Serie Betriebsanleitung Seite 89

Grundgeräte/ leistungsmodule mit servoregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

m Mit Ladewiderstand BM564X-XR/BM564X-XS/BM564X-XW
Eingangs-Bemessungsleistung
Eingangs-Bemessungsstrom
Verzerrungsfaktor des Eingangsstroms
2)
Max.Eingangsstrom
(I
Zwischenkreis-Bemessungsspannung
Zwischenkreiskapazität (intern)
Zwischenkreisentladezeit (interne Zwischenkreiskapazität)
Wartezeit zwischen zwei Einschaltvorgängen (keine externe Kapazität)
Max. zulässige Zwischenkreiskapazität (intern + extern)
Wartezeit zwischen zwei Einschaltvorgängen (bei max. zulässiger Kapazität)
1)3)
Ausgangsspannung
Ausgangsfrequenz bei 4 kHz
Ausgangs-Bemessungsstrom
Ausgangs-Bemessungsstrom
Ausgangs-Spitzenstrom
Ausgangs-Spitzenstrom
Max. Spitzenstromdauer
Anschlussleistung Zwischenkreisklemmen
Ballaststrom, zulässig (Î)
Ballastwiderstand extern
Ballasteinschaltschwelle (Û)
Ballastspitzenleistung
zulässige Ballastdauerleistung extern
Verlustleistung bezogen auf Leistungsanschluss
Leistungsaufnahme bezogen auf Steuerspannung
Leistungsaufnahme des Gerätelüfters bezogen auf 230 V
Strom der integrierten Bremsenansteuerung
Kühlluftbedarf Geräteinnenraum
Anforderungen an die Wasserkühlung
1)
Alle Bemessungswerte beziehen sich auf eine Zwischenkreisspannung von 540 V, eine Steuerspannung von 24 V und eine Umge-
bungstemperatur von 40 °C.
2)
Bei Verwendung der in
ZNetzdrosseln–
3)
Die Ausgangsspannung ist eine gepulste Gleichspannung. Der Stellbereich bezieht sich auf den Effektivwert der Grundwelle.
U
DC
U
=
3
0 V bis
3
---------- - 10 V
AC
4)
Schaltfrequenz des Wechselrichters (einstellbar)
5)
Effektivwert bei einer Umgebungstemperatur von 40 °C.
1)2)
1)2)
(I
)
eff
1)2)
(THD
)
eff
1)
(U
)
AC
11)
1)5)6)7)13)
(I
)
AC
1)5)6)7)13)
(I
)
AC
1)5)6)8)13)
(I
)
AC
1)5)6)8)13)
(I
)
AC
8) 9)
10)
ab Seite 282 angegebenen Netzdrossel an einem Netz mit u
ohne Übermodulation der PWM
2
Betriebsanleitung b maXX BM5500, BM5600, BM5700
)
I
4)
bei 4 kHz
4)
bei 8 kHz
4)
bei 4 kHz
4)
bei 8 kHz
9)
AC
Dokument-Nr.: 5.13008.09
Technische Daten
BM5645-A
BM5645-F
109 kVA
156 A
16)
116 %
113 %
239 A
17)
540 V
DC
3760 F
884 s
17 s
10810 µF
15)
55 s
3 x 0 V bis 3 x 370 V
0 Hz bis 450 Hz
130 A
94 A
210 A
130 A
1,25 s
Max. 60 kW/
120 kW (1 s)
Max. 100 A
14)
v 7,4 
780 V
80 kW
58 kW
1350 W
112 W
87 W
Max. 8,0 A
3
60 m
/h
Siehe
ZSeite 57–
= 0,4 %.
K,netz
3
119 kVA
172 A
16)
245 A
140 A
12)
89
von 308

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm5700B maxx bm5500B maxx bm5600

Inhaltsverzeichnis