Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX 5500 Serie Betriebsanleitung Seite 229

Grundgeräte/ leistungsmodule mit servoregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

m Netz-Einspeisung
Kontrollpunkte
Gibt es irgendwelche fehlenden oder losen
Schrauben?
Gibt es am Gerät Verformungen, Risse, Beschä-
digungen oder Farbveränderungen aufgrund von
Überhitzung oder Alterung?
Gibt es Staub- oder Dreckablagerungen?
m Anschlüsse und Verdrahtung der Netz-Einspeisung
Kontrollpunkte
Zeigt die Verkabelung Farb- oder Formverände-
rungen aufgrund von Überhitzung?
Ist die Isolierung der Kabel beschädigt oder hat
ihre Farbe verändert?
Gibt es irgendwelche Schäden?
m Transformator und Drosseln im Hauptkreis
Kontrollpunkte
Gibt es nicht normale Schwingungen oder auffäl-
ligen Geruch?
m Magnetschalter und Relais im Hauptkreis
Kontrollpunkte
Gibt es lose Schrauben?
Arbeiten die Schalter korrekt?
Methode und Kriterien
Ersetzen der Schrauben bzw. Schrauben andrehen.
Sichtprüfung
Sichtprüfung
Methode und Kriterien
Sichtprüfung
Sichtprüfung
Sichtprüfung
Methode und Kriterien
Sichtprüfung, Hörprüfung, Geruchsprüfung
Methode und Kriterien
Sicht- und Hörprüfung. Schrauben anziehen, wenn
notwendig.
Sichtprüfung
Betriebsanleitung b maXX BM5500, BM5600, BM5700
Instandhaltung
Täg-
Täg-
Täg-
Täg-
Dokument-Nr.: 5.13008.09
9
Inspektionsintervall
Halb
Jähr-
lich
jähr-
lich
lich
O
O
O
Inspektionsintervall
Halb
Jähr-
lich
jähr-
lich
lich
O
O
O
Inspektionsintervall
Halb
Jähr-
lich
jähr-
lich
lich
O
Inspektionsintervall
Halb
Jähr-
lich
jähr-
lich
lich
O
O
229
von 308

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm5700B maxx bm5500B maxx bm5600

Inhaltsverzeichnis