Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX 5500 Serie Betriebsanleitung Seite 235

Grundgeräte/ leistungsmodule mit servoregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperatur 
Diese Überwachungsfunktion überprüft die Temperatur des Motors. Wird die I
Motor
überschritten, wird der Fehler „I
Bei 
Wird die eingestellte Temperaturschwelle 1 überschritten, wird die Warnung „Tempera-
KTY84 und PT1000
turschwelle 1 überschritten" vom Regler ausgegeben.
Sensor
Wird die eingestellte Temperaturschwelle 2 überschritten, wird die Warnung „Tempera-
turschwelle 2 überschritten" vom Regler ausgegeben.
Wird der minimale Messwert unterschritten, oder entsteht ein Kurzschluss am Sensor,
wird der Fehler „Kurzschluss Temperaturfühler" gemeldet.
Wird der maximalen Messwert überschritten, oder ist der Sensor nicht angeschlossen,
wird der Fehler „Temperaturfühler nicht angeschlossen" vom Regler gemeldet.
Bei allen 
Wird die im Temperaturschalter oder im Sensor festgelegte (bauartbedingte) Schwelle
Sensoren
überschritten, wird der Fehler „Übertemperatur" vom Regler gemeldet und es erfolgt so-
fort Impulssperre.
Lageregler
Diese Überwachungsfunktion überprüft die Schleppfehlergrenze statisch/dynamisch. Ist
der aktuelle Schleppfehler statisch/dynamisch größer als die eingestellte Schleppfehler-
grenze, wird eine Fehlermeldung „Schleppfehler statisch" bzw. „Schleppfehler dyna-
misch" ausgegeben. Nach Ablauf der Überwachungszeit (Schleppfehler-Zeit) wird
zusätzlich eine Fehlermeldung ausgegeben und es erfolgt sofort Impulssperre.
Diese Überwachungsfunktion prüft die Motordrehzahl und den Motorstrom. 
Blockierüber-
wachung
Wenn für den Zeitraum „Blockierüberwachungszeit" die folgenden zwei Bedingungen er-
füllt sind, wird der Fehler/die Warnung „Antrieb blockiert" an den Regler gemeldet und es
erfolgt sofort Impulssperre.
m Motordrehzahl = 0
m Der vom Gerät abgegebene Motorstrom ist gleich dem eingestellten Motorgrenzstrom
Signalbus
Der Signalbus ist eine Verbindung zwischen der Einspeiseeinheit und den angeschlos-
senen Achsen im Zwischenkreisverbund. Über diese Verbindung wird den angeschlos-
senen Achsen das Betriebsbereit der Einspeisung und Phasenausfall signalisiert.
Außerdem kann der Signalbus verwendet werden, um einen Fehler bzw. eine Warnung
an die anderen angeschlossenen Geräte zu signalisieren.
Signalbus: Einspeisung betriebsbereit
Netzgleichrichter, Netzwechselrichter sowie BM5500, BM5600 und BM5700 generieren
dieses Signal. Die angeschlossenen Achsen werten das Signal aus.
Das Signal zeigt an, dass die Einspeiseeinheit betriebsbereit ist und der Zwischenkreis
mit Energie versorgt wird. Bei Netzfehlern (z.B. Netzausfall) wird das Betriebsbereit-Sig-
nal wieder zurückgenommen. Bei den angeschlossenen Achsgeräten wird ein Fehler ge-
neriert, wenn das Signal nicht gesetzt ist.
Störungssuche und Störungsbeseitigung
(Stromgrenze)
Betriebsanleitung b maXX BM5500, BM5600, BM5700
2
t-Überlast" vom Regler ausgegeben.
Dokument-Nr.: 5.13008.09
10
2
t-Schwelle
235
von 308

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm5700B maxx bm5500B maxx bm5600

Inhaltsverzeichnis