Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX 5500 Serie Betriebsanleitung Seite 210

Grundgeräte/ leistungsmodule mit servoregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.12
Anschlüsse Regler
X300 Signalbus
Wird ein System aus BM50XX, BM51XX, BM5300 und BM55XX aufgebaut, sind alle
Geräte über den Signalbus miteinander verbunden. Diesen Bus kann jeder Teilnehmer
einschließlich Einspeiseeinheit abfragen und einzelne Signale setzen. Über diesen
Bus kann die Einspeiseeinheit den Achsen Fehler melden, so dass die einzelnen Ach-
sen darauf reagieren können. Jede einzelne Achse kann ihrerseits Meldungen an die
übrigen Achsen ausgeben wie Störung, Bremswiderstand ein oder Warnung Signal-
bus.
210
Betriebsanleitung b maXX BM5500, BM5600, BM5700
Dokument-Nr.: 5.13008.09
von 308
HINWEIS!
Um einen ungeregelten Betrieb des Netzwechselrichters zu vermeiden muss der 
Signalbus aktiviert sein.
HINWEIS!
Es können maximal 12 Achseinheiten BM53XX über den Signalbus verbunden wer-
den.
Pin Nr.
Belegung
1
BUS_BETRIEBSBEREIT
2
BUS_PHASENAUSFALL
3
BUS_RBREMS-EIN
4, 5,
6,7,8
9
10
Funktion
Betriebsbereit, identisch mit X1:6
0 V bedeutet alle drei Netzphasen sind vor-
handen, 
7,5 V bedeutet mindestens eine Netzphase
fehlt
Mit 7,5 V an diesem Eingang wird der Bal-
lastschalter eingeschaltet. Der Gleichrichter
bleibt eingeschaltet. Dieser Eingang dient
zur Steuerung des Ballastschalters im
Gleichrichter über angeschlossene Achsein-
heiten BM53XX.
Reserve
Eigenversorgung des Signalbus von 7,5 V, 
nur für die Verbindung von BM5000-Geräten
GND
Baumüller Nürnberg GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm5700B maxx bm5500B maxx bm5600

Inhaltsverzeichnis