Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Steckverbinder; Einstellungselemente - Mobatime DC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7

Funktion der Steckverbinder

 LINES, DC/DCF OUT – JP1
 TEMP – JP2
 CTRL – JP3
 RS232 – JP4 (optional)
 RS485 – JP5 (optional)
 100 – 240VAC – JP6
 LAN - JP7 (optional)
 PROG – JP8
 DISP2 – JP20
 RELAY – JP21(optional)
2.8

Einstellungselemente

 Line type Brücke – JP11
 PB1, PB2
 RESET
 TRE Brücke – JP10 (optional)
 BATT Brücke – JP12
 ISPE Brücke – JP9
 DCF LED
 STATE LED
 POWER LED
 jumper DC Out / DCF Out – JP17 Einstellen von Ausgangsignal an den
DC Out
© MOBATIME
pin3 = DC Out + (11-19V)
pin4 = DC Out -
12 / 56
Eingänge für die Zeitsignale.
DCF/GPS Empfänger, nicht polarisierte
Impulslinie, MOBALine, IRIG-B
Netzteil Ausgang: DC OUT (bei
Verschaltung in Kaskade)
Temperaturfühleranschluss
Tastaturanschluss
Anschluss für serielle Schnittstelle RS232
Anschluss für serielle Schnittstelle RS485
Stromversorgung 100 - 240 VAC
RJ45 10BaseT/100TX (IEEE 802.3)
Autonegotiation
Firmware Programmierung der Uhr
Anschluss einer zweiten Anzeige (für
doppelseitige Uhren)
Schaltkontakt (ausser DC.57.4)
Zur Einstellung der Linienart für Nebenuhr
IRIG / AFNOR
DCF
MOBALine
Polarisierte Minutenleitung
Serielle kodierte MOBATIME Leitung
Steuertasten
RESET-Taste
Abschlusswiderstand für die RS485 Schnittstelle
ON
Netzausfallschutzanschluss
Aktivierung des Firmware-
Programmierungsmodus für die Uhr
Anzeige von DCF Signalempfang
Statusanzeige
Anzeige der Stromversorgung
Anschlüssen 3, 4 des Steckverbinders JP1
passive DCF Out
pin3 = (+)
pin4 = (-)
800693.07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis