Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120XA Betriebsanleitung Seite 654

Niederspannungsumrichter einbaugeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120XA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
7.3 Parameter
Abhängigkeit:
Der Modulator Modus p1802 muss den Betrieb im Übersteuerungsbereich freigeben. Zusätzlich muss die
Übersteuerungsgrenze p1803 größer als 103 % sein.
Den Modulator Modus p1802 = 10 setzen, wenn die Gleichgrößenregelung ausgeschaltet wird und eine
Übersteuerung verhindert werden soll.
ACHTUNG
Vor Einschalten der Gleichgrößenregelung im Übersteuerungsbereich ist eine Motoridentifikation durchzuführen.
p3856[0...n]
Compound Bremsstrom / Compound I_Brems
CUG120XA_USS
Zugriffsstufe: 3
(Compound-Bremse)
Änderbar: T, U
Einheitengruppe: -
Min:
0.00 [%]
Beschreibung:
Mit dem Compound-Bremsstrom wird die Höhe des Gleichstroms festgelegt, der beim Stillsetzen des Motors bei
Betrieb mit U/f-Steuerung zur Erhöhung der Bremswirkung zusätzlich erzeugt wird.
Die Compound-Bremsung ist eine Überlagerung der DC-Bremsfunktion mit der generatorischen Bremsung
(Nutzbremsung an der Rampe) nach AUS1 oder AUS3. Hiermit ist ein Abbremsen mit geregelter Motorfrequenz und
minimalem Energieeintrag in den Motor möglich.
Durch Optimierung der Rampenrücklaufzeit und der Compound-Bremsung ergibt sich ein effektives Abbremsen ohne
Einsatz zusätzlicher Hardware-Komponenten.
Abhängigkeit:
Der Compound-Bremsstrom wird erst dann aktiviert, wenn die Zwischenkreisspannung den Schwellwert in r1282
überschreitet.
Die Compound-Bremsung arbeitet in folgenden Fällen nicht:
- Gleichstrombremsung aktiviert (p1230, r1239).
- Motor noch nicht aufmagnetisiert (z. B. beim Fangen).
- Vektorregelung parametriert (p1300 >= 20).
- Synchronmotor eingesetzt (p0300 = 2xx).
ACHTUNG
Eine Erhöhung des Bremsstroms verbessert im Allgemeinen die Bremswirkung beim Stillsetzen des Motors. Wird
der Wert jedoch zu hoch eingestellt, kann eine Abschaltung durch Überstrom oder Erdschluss eintreten.
Empfehlung: p3856 < 100 % x (r0209 - r0331) / p0305 / 2
Durch die Compound-Bremsung entsteht im Motor ein Strom mit drehfrequenter Welligkeit. Je größer der Bremsstrom
eingestellt wird, um so größer sind auch die daraus resultierenden Welligkeiten, insbesonders bei gleichzeitig aktiver
Vdc_max-Regelung (siehe p1280).
Hinweis
Der Parameterwert wird relativ zum Motor-Bemessungsstrom (p0305) eingegeben.
Mit p3856 = 0 % wird die Compound-Bremsung deaktiviert.
p3857[0...n]
Gleichgrößenregler P-Verstärkung / DC_reg Kp
Zugriffsstufe: 3
Änderbar: T, U
Einheitengruppe: -
Min:
0.000
Beschreibung:
Einstellung der Proportionalverstärkung des Gleichgrößenreglers für den Übersteuerungsbereich.
652
Berechnet: -
Normierung: PERCENT
Einheitenwahl: -
Max:
250.00 [%]
Berechnet: CALC_MOD_CON Datentyp: FloatingPoint32
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max:
100000.000
Betriebsanleitung, 12/2018, FW V1.0, A5E44751205B AA
Datentyp: FloatingPoint32
Dynamischer Index: DDS, p0180
Funktionsplan: -
Werkseinstellung:
0.00 [%]
Dynamischer Index: DDS, p0180
Funktionsplan: 6797
Werkseinstellung:
0.000
Umrichter SINAMICS G120XA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis