Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120XA Betriebsanleitung Seite 416

Niederspannungsumrichter einbaugeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120XA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
7.3 Parameter
Hinweis
Die I_max-Reduzierung wird nicht bei PTC (p0601 = 1) oder Bimetall-Öffner (p0601 = 4) ausgeführt.
Die I_max-Reduzierung führt zu einer verringerten Ausgangsfrequenz.
Zu Wert = 0:
Es wird eine Warnung ausgegeben und es gibt keine Reduzierung von I_max.
Zu Wert = 1:
Es wird eine Warnung ausgegeben und eine Zeitstufe gestartet. Steht nach Ablauf der Zeitstufe die Warnung noch
an, so wird eine Störung ausgegeben.
- Bei KTY/PT1000 gilt: Reduzierung von I_max.
- Bei PTC gilt: Keine Reduzierung von I_max.
Zu Wert = 2:
Es wird eine Warnung ausgegeben und eine Zeitstufe gestartet. Steht nach Ablauf der Zeitstufe die Warnung noch
an, so wird eine Störung ausgegeben.
Zu Wert = 12:
Verhalten grundsätzlich wie bei Wert 2.
Bei der Motortemperatur-Überwachung ohne Temperatursensor wird die Modelltemperatur beim Ausschalten
nichtflüchtig gespeichert. Beim Einschalten wird der gespeicherte Wert (reduziert durch p0614) bei der
Modellrechnung berücksichtigt. Damit ist die Anforderung von UL508C erfüllt.
p0611[0...n]
I2t-Motormodell Zeitkonstante thermisch / I2t Mot_mod T
Zugriffsstufe: 3
Änderbar: C2(1), T, U
Einheitengruppe: -
Min:
0 [s]
Beschreibung:
Einstellung der Wicklungszeitkonstante.
Die Zeitkonstante gibt die Erwärmungszeit der kalten Statorwicklung bei Belastung mit dem Motorstillstandsstrom
(Motor-Bemessungsstrom, wenn Motorstillstandsstrom nicht parametriert) bis zum Erreichen von 63 % der dauerhaft
zulässigen Wicklungstemperatur an.
Abhängigkeit:
Der Parameter wird nur bei Synchronmotoren (p0300 = 2xx, 4) und Synchronreluktanzmotoren (p0300 = 6xx)
verwendet.
Siehe auch: r0034, p0612, p0615
Siehe auch: F07011, A07012, A07910
ACHTUNG
Bei Motoren aus der Motorliste (p0301) wird dieser Parameter automatisch aus der Motordatenbank vorbelegt.
Bei Auswahl eines Listenmotors kann dieser Parameter nicht verändert werden (Schreibschutz). Zum Aufheben des
Schreibschutzes sind die Informationen in p0300 zu beachten.
Bei Verlassen der Inbetriebnahme wird p0612 überprüft und gegebenenfalls auf einen zur Motorleistung passenden
Wert vorbelegt, wenn kein Temperatursensor parametriert wurde (siehe p0601).
Hinweis
Ein Rücksetzen des Parameters auf p0611 = 0 führt zum Ausschalten des thermischen I2t-Motormodells (siehe
p0612).
Ist kein Temperatursensor parametriert, wird die Umgebungstemperatur für das thermische Motormodell aus p0625
bezogen.
p0612[0...n]
Mot_temp_mod Aktivierung / Mot_temp_mod Akt
Zugriffsstufe: 2
Änderbar: T, U
Einheitengruppe: -
Min:
-
Beschreibung:
Einstellung zum Aktivieren des Motortemperaturmodells.
Bitfeld:
Bit
414
Signalname
Berechnet: -
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max:
20000 [s]
Berechnet: CALC_MOD_ALL
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max:
-
1-Signal
Betriebsanleitung, 12/2018, FW V1.0, A5E44751205B AA
Datentyp: FloatingPoint32
Dynamischer Index: MDS, p0130
Funktionsplan: 8017
Werkseinstellung:
0 [s]
Datentyp: Unsigned16
Dynamischer Index: MDS, p0130
Funktionsplan: 8017, 8018
Werkseinstellung:
0000 0010 0000 0010 bin
0-Signal
FP
Umrichter SINAMICS G120XA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis