Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mig/Mag-Arbeitspunkt; Arbeitspunkteinstellung Wahlweise Über Schweißstrom, Materialdicke Oder Drahtgeschwindigkeit - EWM alpha Q 33 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
MIG/MAG-Schweißen
5.3.6

MIG/MAG-Arbeitspunkt

Der Arbeitspunkt (Schweißleistung) wird nach dem Prinzip der MIG/MAG-Einknopfbedienung
vorgegeben, d. h. der Anwender kann wahlweise zur Vorgabe seines Arbeitspunktes den Schweißstrom,
die Drahtgeschwindigkeit oder die Materialdicke einstellen. Das digitale System errechnet die optimalen
Werte für die benötigte Schweißspannung.
5.3.6.1
Arbeitspunkteinstellung wahlweise über Schweißstrom, Materialdicke oder Drahtgeschwindigkeit
Anwendungsbeispiel (Einstellung über Materialdicke)
Die erforderliche Drahtgeschwindigkeit ist nicht bekannt und soll ermittelt werden.
Schweißaufgabe JOB 76 wählen( > siehe Kapitel 5.3.5): Material = AlMg, Gas = Ar 100 %,
Drahtdurchmesser = 1,2 mm.
Anzeige auf Materialdicke umschalten.
Materialdicke (Werkstück) messen.
Den gemessenen Wert z. B. 5 mm an der Gerätesteuerung einstellen.
Dieser eingestellte Wert entspricht einer bestimmten Drahtgeschwindigkeit. Durch Umschalten der
Anzeige auf diesen Paramter kann der zugehörige Wert angezeigt werden.
5 mm Materialdicke entsprechen in diesem Beispiel 8,4 m/min Drahtgeschwindigkeit.
Angaben der Materialdicke in Schweißprogrammen beziehen sich i.d.R. auf Kehlnähte in
Schweißposition PB, sind als Richtwerte zu betrachten und können in anderen Schweißpositionen
abweichen.
46
?
Abbildung 5-23
099-005402-EW500
24.11.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis