Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Bildschirm „Locate Interferer" (Störquelle Orten); Verbindungsverlust/-Wiederaufbau Auf Dem Bildschirm „Orten - NETSCOUT AirCheck G2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signal Strength (Signalstärke, Liniendiagramm): Zeigt die
Signalstärke des Clients im Laufe der Zeit und die höchste
aufgezeichnete Signalstärke (Höchststand) an.
HINWEIS: Wenn das Signal des Clients verloren geht,
erscheint zum Zeitpunkt des Verbindungsverlusts auf
dem Signalstärken-Liniendiagramm eine
Linie, aber das Diagramm wird weiter gescrollt. Sobald
der AirCheck G2 sich wieder innerhalb der Reichweite
des Client-Signals befindet, wird eine
Linie im Liniendiagramm angezeigt.
Abbildung 48. Verbindungsverlust/-wiederaufbau auf dem
Bildschirm „Orten"
Signal Strength (Signalstärke): Die Stärke des Signals vom
Client in dBm. Die Anzeige zeigt „---" an, wenn der Tester den
Client nicht wahrnehmen kann.
Sound/Mute (Symbol Ton/Stumm): Wählen Sie diese
Schaltfläche, um den Ton auszuschalten. Wenn der Ton
eingeschaltet ist, wird das Symbol in der Kopfzeile des
Bildschirms angezeigt, und der AirCheck G2 gibt ein
akustisches Klickgeräusch aus, dessen Frequenz sich mit der
Signalstärke erhöht (d. h. je näher Sie dem Gerät kommen).
rote
vertikale
grüne
vertikale
79
Lokalisieren von Access Points, Clients oder Störquellen
External Antenna (Externe Antenne, Symbol): Wählen
Sie diese Schaltfläche, um die externe Antenne ein- oder
auszuschalten. Die externe Antenne ist eingeschaltet, wenn
das Symbol wird in der Kopfzeile angezeigt wird, wie in
Abbildung 47
dargestellt.
Der Bildschirm „Locate Interferer"
(Störquelle orten)
Wenn Sie in der Hauptliste der Störquellenereignisse Locate
(Orten) berühren, wird der Bildschirm Select Interferer
(Störquelle auswählen) geöffnet. Wählen Sie den Typ des
störenden Geräts aus, den Sie orten wollen, und tippen Sie
dann auf Übernehmen.
Wenn Sie Locate (Orten) im Bildschirm Interferer
Event Details (Details zum Störquellenereignis) für ein
bestimmtes störendes Gerät auswählen, beginnt der
AirCheck G2 mit der Suche nach dem ausgewählten Gerät.
Die folgenden Informationen werden auf dem Bildschirm
Locate Interferer (Störquelle orten) angezeigt:
Interferer Type (Störquellentyp): Der Typ des störenden
Geräts, das Sie orten möchten.
Last Seen (Zuletzt gesehen): Die abgelaufene Zeit seit der
letzten Erkennung des Geräts.
Signal Strength Meter (Signalstärkeanzeige): Zeigt den
Echtzeit-Signalpegel der Störquelle an.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis