V
VIII.
ERWENDEN VON
AutoTest überprüft automatisch die Integrität Ihres
Netzwerks durch die Untersuchung der Qualität der WLAN-
Umgebung auf die Auslastung und Störungen sowie der
Netzwerkqualität der SSIDs, die für AutoTest konfiguriert
wurden.
Siehe „AutoTest-Einstellungen," Seite 118.
Wenn ein AutoTest ausgeführt wird, färbt sich das
Testergebnisfeld grün,
rot
Bewertung des Ergebnisses anzuzeigen. Zum Beispiel wurde
in
Abbildung 18
der 802.11-Auslastungstest bestanden, für
die Nicht-802.11-Auslastung und die Gleichkanalstörung
wurde eine Warnung ausgeben, und der
Nebenkanalstörungstest ist fehlgeschlagen.
Diese Bewertungen werden durch die Schwellenwerte
gesteuert, die unter
Settings > Thresholds
(Einstellungen > Schwellenwerte) im AirCheck G2
konfiguriert werden können.
Siehe „Anpassen der Testschwellenwerte," Seite 62.
Um einen AutoTest durchzuführen, berühren Sie das Feld
AutoTest auf der Startseite. Sobald die einzelnen Tests
abgeschlossen sind, wird der Bildschirm mit den AutoTest-
Ergebnissen geöffnet, und die Ergebnisse werden angezeigt.
Berühren Sie die Pfeile nach unten
Zeile, um spezielle Messungen anzuzeigen.
A
T
UTO
EST ZUR
oder gelb, um den Status oder die
neben jeder
Verwenden von AutoTest zur Analyse der Netzwerkintegrität
A
N
NALYSE DER
ETZWERKINTEGRITÄT
Berühren Sie die Schaltfläche Restart (Neu starten), um die
Ergebnisse zu löschen und einen neuen Test zu starten.
Berühren Sie das Symbol Save (Speichern)
Ergebnisse als Sitzungsdatei zu speichern.
AutoTest: WLAN-Qualität
Die Messungen der WLAN-Qualität umfassen die
802.11-Kanalauslastung, Nicht-802.11-Kanalauslastung,
Gleichkanalstörung und Nebenkanalstörung.
Abbildung 18. AutoTest: Bildschirm der WLAN-
41
Qualitätsergebnisse
, um die