Die Liste „Networks" (Netzwerke)
Abbildung 3. Liste „Networks" (Netzwerke)
Erkennen von Netzwerken und Access Points
Der Bildschirm Networks (Netzwerke) bietet einen Überblick
über die Wi-Fi-Netzwerke, die der AirCheck G2 in Ihrer
Umgebung erkannt hat. Die Netze sind nach SSID
identifiziert.
Networks (#) (Netzwerke Anzahl): Der Bildschirmtitel
zeigt die Anzahl der Netzwerke an, die vom Tester
erkannt wurden.
Sort (Sortieren, Optionsfeld): Dieses Feld zeigt die
Sortieroption an, die derzeit angewendet wird. In
Abbildung 3
lautet die angewendete Sortieroption Signal
Strength (Signalstärke). Dies ist die Standardeinstellung.
Berühren Sie das Feld Sort: (Sortieren:), um die
Reihenfolge zu ändern, in der die Netzwerke aufgeführt
werden. Der Wert, nach dem die Liste sortiert wird, wird
deutlich für jedes Netzwerk angezeigt. Wenn Sie die
Option Sort (Sortieren) beispielsweise zu Client Count
(Client-Anzahl) ändern, zeigt die Liste Networks
(Netzwerke) die Anzahl der verbundenen Clients in
jedem Netzwerk (siehe
(Signal-Rausch-Abstands) an, wie in
dargestellt.
Sort Order (Sortierreihenfolge, Schaltfläche):
Diese Pfeile ändern die Reihenfolge der Liste von
aufsteigend zu absteigend und umgekehrt.
SSID: Service Set Identifier. Der Name des WLANs.
11
Abbildung
5) anstatt des SNR
Abbildung 3