Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NETSCOUT AirCheck G2 Benutzerhandbuch Seite 152

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Belastungsstandard für drahtlose Geräte wird eine
als Specific Absorption Rate oder SAR bekannte Maßeinheit
verwendet. SAR-Tests werden mithilfe der von der FCC
festgelegten Standardbetriebspositionen durchgeführt,
wobei das Gerät auf höchster zertifizierter Leistungsstufe in
allen getesteten Frequenzbändern sendet. Die von der FCC
festgelegte SAR-Grenze liegt bei 1,6 W/kg. Die international
gültigen Richtlinien legen eine SAR-Grenze von 2,0 W/kg
Körpergewicht für im öffentlichen Raum genutzte mobile
Geräte fest. SAR-Werte können in Abhängigkeit von
nationalen Berichtsanforderungen und dem Netzwerkband
variieren. Obwohl die SAR durch die höchste zertifizierte
Leistungsstufe bestimmt wird, kann der tatsächliche SAR-
Pegel des Geräts während des Betriebs deutlich unter
dem Maximalwert liegen, weil das Gerät auf mehreren
Leistungsstufen arbeitet und nur die zum Erreichen des
Netzwerks erforderliche Leistung einsetzt.
SAR-Informationen zu diesem Gerätemodell sind bei
der FCC verfügbar und im „Display Grant"-Abschnitt
http://www.fcc.gov/oet/fccid
FCC ID: WA7-43460AC
bei einer Suche nach
Dieses Gerät ist ein 2,4-GHz-Breitband-Übertragungssystem
(Transceiver), ausgelegt für Gebrauch in allen EU-
Mitgliedstaaten und EFTA-Ländern, ausgenommen
Frankreich und Italien, wo eingeschränkte Nutzung gilt.
In Italien muss der Endbenutzer eine Lizenz bei der für das
Funkspektrum zuständigen Behörde beantragen, um die
Befugnis zur Verwendung des Geräts zur Errichtung von
Funkverbindungen im Freien und/oder zur Bereitstellung von
öffentlichem Zugang zu Telekommunikations- und/oder
Netzwerkdiensten zu erhalten.
Dieses Gerät darf in Frankreich nicht zur Errichtung von
Funkverbindungen im Freien verwendet werden, und in
bestimmten Gebieten kann die HF-Ausgangsleistung auf
10 mW EIRP im Frequenzbereich von 2.454 MHz bis
2.483,5 MHz begrenzt sein. Für ausführliche Informationen
sollte sich der Endbenutzer an die für das Funkspektrum
zuständige Behörde in Frankreich wenden.
139
Spezifikationen und Compliance

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis