Channel Utilization (Kanalauslastung, Liniendiagramm):
Zeigt die 802.11-Auslastung (blau) im Vergleich zur Nicht-
802.11-Auslastung (grau) im Kanal im zeitlichen Verlauf an.
Die beiden horizontalen Balken unterhalb des
Liniendiagramms zeigen den Prozentsatz der 802.11-
Auslastung im Vergleich zur Nicht-802.11-Auslastung des
Kanals in Echtzeit an. Sehr stark ausgelastete Kanäle können
das Netzwerk verlangsamen und/oder Verbindungen
beeinträchtigen.
Signal Level (Signalpegel): Der Echtzeit-Signalpegel (in dBm)
des stärksten AP-Signals im Kanal.
Noise (Rauschen): Der in Echtzeit gemessene Rauschpegel.
SNR: Der in Echtzeit gemessene Signal-Rausch-Abstand.
Bildschirm „Channels Overlap"
(Kanalüberlappung)
Der Bildschirm „Channels Overlap" (Kanalüberlappung) zeigt
eine grafische Darstellung der erkannten AP-Nutzung der
einzelnen Kanäle an. Der Bildschirm wird im Querformat
dargestellt. Die Kanalnummern werden auf der x-Achse
angezeigt, und der Signalpegel wird in dBm auf der y-Achse
des Diagramms aufgeführt.
Tippen Sie oben im Diagramm auf die
Registerkartenschaltflächen, um die verschiedenen
Bänder und entsprechenden Kanäle anzuzeigen:
2,4 GHz – Kanäle 1-14
5 GHz UNII-1/2 – Kanäle 36-64 (ausschließlich 34, 38,
42 oder 46)
5 GHz UNII-2 Ext – Kanäle 100-144
5 GHz UNII-3 – Kanäle 149-165
Für jeden aktiven Access Point, den der AirCheck G2 erkennt,
wird auf dem Diagramm eine farbige Parabel angezeigt.
Tippen Sie auf die Parabel eines AP, um die entsprechenden
AP-Details anzuzeigen.
Abbildung 13. Bildschirm „Channels Overlap"
(Kanalüberlappung)
28
Anzeigen der Kanalauslastung