Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwellenwertüberschrift; Schwellenwerte Netzwerkqualität - NETSCOUT AirCheck G2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwellenwerte WLAN-Umgebung
Auslastung des Kanals durch
802.11
Nicht-Auslastung des Kanals
durch 802.11
Gleichkanalstörung
AP-Signalpegel
Schwellenwertüberschrift
Schwellenwerte Netzwerkqualität
„Network Coverage"
(Netzabdeckung) und „AP
Signal Level" (AP-Signalpegel)
„Co-Channel Interference"
(Gleichkanalstörung) und „AP
Signal Level" (AP-Signalpegel)
Prozentsatz der Sendezeitauslastung sämtlichen 802.11-WLAN-
Verkehrs für einen Kanal.
Prozentsatz der Sendezeitauslastung sämtlicher Nicht-802.11-
Störungen für einen Kanal. Dabei kann es sich um Nicht-WLAN-
Störquellen handeln.
Anzahl der Access Points auf dem gleichen Kanal. Diese
Schwellenwerte werden auch für Nebenkanalstörungen
im 2,4-GHz-Band verwendet.
Der minimale Signalpegel, den ein AP aufweisen muss, um zu
den Gleich- und Nebenkanalstörungen gezählt zu werden.
Beschreibung
Die Anzahl der Access Points und der minimale Signalpegel,
die gemessen werden müssen, um gezählt zu werden. Es wird
empfohlen, mindestens 2 APs mit mehr als -67 dBm auf
verschiedenen Kanälen für ein Netzwerk an jedem Standort
zu haben.
Die Anzahl der Access Points und der minimale Signalpegel,
die im gleichen Kanal wie das Netzwerk gemessen werden
müssen, um gezählt zu werden.
116
Alle AirCheck G2-Einstellungen
AutoTest: WLAN-Qualität
AutoTest: WLAN-Qualität
AutoTest: WLAN-Qualität
AutoTest: WLAN-Qualität
Zugehörige
Testbildschirme
AutoTest: Netzwerktests
AutoTest: Netzwerktests

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis