5
Schalten Sie den Tester ein.
6
Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um den
Tester am PC anzuschließen.
7
Wählen Sie in AirCheck G2 Manager, wählen Sie Device
Info (Geräteinfos), und klicken Sie auf die Schaltfläche
Update AirCheck G2 Firmware... (AirCheck G2-
Firmware aktualisieren).
HINWEISE:
Das Update wird nicht gestartet, wenn der Akku im
AirCheck G2 Tester nicht ausreichend geladen ist.
Schließen Sie vor dem Aktualisieren das Netzteil an,
um den Akku zu laden.
Die Ein-/Aus-Taste ist während einer
Softwareaktualisierung deaktiviert.
8
Suchen Sie nach der Updatedatei (.acfx) auf Ihrem PC,
und öffnen Sie sie.
Nach dem Empfang der Dateien trennt der Tester die
Verbindung zum PC, installiert die Updates und startet
neu. Der Tester zeigt während der Aktualisierung
Statusmeldungen an. Sobald der Tester neu gestartet
wurde und die Startseite angezeigt wird, ist er bereit für
die Verwendung.
Exportieren eines Fehlersuchprotokolls
HINWEIS: Das USB-Laufwerk muss für die Verwendung des
FAT32-Dateisystems formatiert werden. Die Dateisysteme
NTFS und exFAT funktionieren nicht ordnungsgemäß.
1
Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk an den USB-Port 3
des AirCheck G2-Testers an (siehe
2
Öffnen Sie
Settings > Device Settings
(Einstellungen > Geräteeinstellungen).
3
Berühren Sie Export Troubleshooting Log
(Fehlersuchprotokoll exportieren).
Wiederherstellen der werkseitigen
Standardeinstellungen
Durch das Wiederherstellen der Werkseinstellungen
werden alle gespeicherten Testdaten und
Einstellungen, Sitzungsdateien, Screenshots,
Protokolldateien und Profile aus dem AirCheck G2-
Gerät gelöscht und die Standardwerte der
Einstellungen wiederhergestellt.
1
Wählen Sie auf der Startseite
(Einstellungen).
2
Wählen Sie Device Settings (Geräteeinstellungen).
126
Abbildung
1).
Vorsicht
Settings
Wartung