Erklärung zu Störaussendungen – FCC
(Federal Communication Commission)
und IC (Industry Canada)
Diese Ausrüstung wurde getestet und stimmt mit den
Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil
15 der FCC- und IC-Richtlinien überein. Diese Grenzwerte
bieten angemessenen Schutz vor unerwünschten Störungen
beim Betrieb des Geräts in einer Wohnumgebung. Dieses
Gerät erzeugt und verwendet Funkfrequenzenergie und
strahlt diese möglicherweise ab. Wenn das Gerät nicht in
Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert und
betrieben wird, kann die Funkfrequenzenergie die
Funkkommunikation durch unerwünschte Störungen
beeinträchtigen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass in einer
bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Falls
dieses Gerät unerwünschte Störungen für Radio- oder
Fernsehempfang verursacht (was durch Ein- und Ausschalten
des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer
empfohlen, die Störung mit einer der folgenden Maßnahmen
zu korrigieren:
Die Empfangsantenne neu ausrichten bzw.
neu platzieren.
Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger
vergrößern.
Das Gerät an eine Steckdose eines Schaltkreises
anschließen, der sich von dem Schaltkreis unterscheidet,
an dem der Empfänger angeschlossen ist.
Für Unterstützung den Händler oder einen erfahrenden
Radio-/Fernsehtechniker anfragen.
FCC-Vorsichtshinweis: Jegliche Änderungen oder
Modifikationen, die von der für die Übereinstimmung
verantwortlichen Partei nicht ausdrücklich genehmigt
wurden, können die Befugnis zum Betrieb dieses Geräts
nichtig machen.
Dieses Gerät stimmt mit Teil 15 der FCC- und IC-Richtlinien
überein. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei
Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine unerwünschten Störungen
verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen
Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die u. U.
unerwünschte Wirkungen verursachen.
Dieses Gerät entspricht Industry Canada RSS-Standards zum
Lizenzausschluss. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei
Bedingungen:
(1) Dieses Gerät ist funkentstört, und
(2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen
akzeptieren, einschließlich Störungen, die u. U.
unerwünschte Wirkungen verursachen.
136
Spezifikationen und Compliance