Regulatorische Domäne
Externe Richtantenne
Frequenzen
Steckverbinder
Wi-Fi-Antennen
Interne Wi-Fi-Antennen
Externe Richtantenne
Externer Antennenanschluss
1. Über den externen Antennenanschluss kann nur empfangen werden (keine Übertragung).
Die von den Kanälen übertragenen Frequenzen (Fortsetzung)
5 GHz Band
802.11a/n 20 MHz BW (HT20): 5,180 GHz bis 5,320 GHz, 5,500 GHz bis
5,700 GHz, 5,745 GHz bis 5,825 GHz (Kanäle 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64, 100,
104, 108, 112, 116, 120, 124, 128, 132, 136, 140, 144, 149, 153, 157, 161, 165)
802.11n 40 MHz BW (HT40/VHT40): 5,190 GHz bis 5,310 GHz, 5,510 GHz bis
5,670 GHz, 5,755 GHz bis 5,795 GHz (einschließlich aller Kombinationen von
legalen, verbundenen Übertragungskanälen)
802.11ac 80 MHz BW (VHT80): 5,210 GHz bis 5,290 GHz, 5,530 GHz bis
5,690 GHz, 5,775 GHz (einschließlich aller Kombinationen von legalen,
verbundenen Übertragungskanälen)
Weltmodus
Frequenzbereich 2,4 GHz bis 2,5 GHz und 4,9 bis 5,9 GHz
Mindestverstärkung 5,0 dBi im 2,4-GHz-Band und 7,0 dBi im 5-GHz-Band
SMA-Stecker, umgekehrte Polarität
Drei interne Antennen mit 2,4 GHz, 1,1 dBi Spitze, 5 GHz, 3,2 dBi Spitze
Antenne, Frequenzbereich 2,4 - 2,5 und 4,9 - 5,9 GHz.
Mindestgewinn 5,0 dBi Spitze im 2,4-GHz-Band und 7,0 dBi Spitze im 5-GHz-Band
SMA-Stecker mit vertauschter Polarität
1
131
Spezifikationen und Compliance