Fehlerbeschreibung
Keine Dosierung -
Dosierpumpe rattert .
Dosiermenge zu gering.
Dosierpumpe arbeitet
nicht.
Pumpe saugt nicht an.
Ursache
Gegendruck zu hoch.
Dosierleitung und/oder Ventil verblockt. Ventil(e) und Leitungen auf
Tatsächlicher Anlagen-Gegendruck (=
Summe aller Druckverluste) zu hoch.
Dosiermengeneinstellung falsch.
Saugleitung undicht.
Dosiergegendruck zu hoch.
Viskositätseinstellung falsch.
Falscher Pumpenkopf
Betriebsspannung zu gering / liegt nicht
an.
Netzkabel beschädigt.
Motor / Elektronik defekt.
Schaltnetzteil defekt (bei 230 V
Rückwand Modulen).
Saugleitung undicht.
Vorratsgebinde leer / zu geringer
Füllstand.
Luft in Pumpenkopf und Saugleitung.
43
Betriebsstörungen / Reparatur
Abhilfe
Druck am Druckhalte Ventil
verringern.
der Druckseite demontieren,
reinigen und Verblockung
beseitigen.
Druckverlust von kompletten
System ermitteln/berechnen
und Pumpenauslegung
gegenüberstellen/
kontrollieren.
Fördermenge erhöhen
Ä Kapitel 6.1.1 „Einstellen
(
der Dosierleistung"
auf Seite 33).
Verbindungen und
Saugleitung kontrollieren/
warten und ggf.
austauschen.
Tatsächlichen Gegendruck (=
Summe aller Druckverluste),
druckseitiger Ventile und
Leitungen kontrollieren -
Engstellen beseitigen.
Jumperstellung und
Viskosität prüfen
Ä „Einstellen" auf Seite 33).
(
Richtigen Pumpenkopf
montieren
Betriebsspannung /
Steuerung prüfen.
Netzkabel wechseln.
Pumpenmodul (II)
austauschen.
Schaltnetzteil prüfen: O.K. =
LED leuchtet, ggf.
Schaltnetzteil austauschen.
Saugleitung und -anschlüsse
kontrollieren, warten und ggf.
austauschen.
Vorratsgebinde auffüllen /
austauschen.
Dosiergegendruck kurzzeitig
verringern und Pumpe
entlüften.
Rev. 5-06.2018