Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMfortel 1500 Bedienungsanleitung Seite 476

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Die Funktion Anrufschutz hat keinen Einfluss auf gehende Rufe, Rückrufe, Alarmrufe,
Terminrufe, Weckrufe und InterCom-Rufe.
Anrufweiterschaltung
Die Anrufweiterschaltung ermöglicht das Umleiten von Rufen. Dabei wird unterschieden
zwischen Rufen an einzelne Telefone (Teilnehmer-Anrufweiterschaltung), an Gruppen
(Gruppen-Anrufweiterschaltung) und an Anschlüsse (MSN/DDI-Anrufweiterschaltung).
Automatische Rufannahme
Die automatische Rufannahme erleichtert den Headsetbetrieb in Call-Centern oder Hotlines.
Ein eingehender Ruf wird automatisch nach einer einstellbaren Zeit angenommen. Die Rufan-
nahme wird durch einen Hinweiston signalisiert.
B
Backup
Bei einer Datensicherung (Backup) wird automatisch oder manuell eine Sicherungsdatei
erstellt, die die Konfiguration und/oder andere Daten und Einstellungen des Telefons enthält.
Die zu sichernden Bereiche sind individuell einstellbar.
Bereitschaft
Damit der Anrufbeantworter Anrufe annehmen und Nachrichten aufzeichnen kann, muss die
Bereitschaft eingeschaltet sein.
C
Chef-/Sekretariatsfunktion
Die Chef-/Sekretariatsfunktion ermöglicht den Schutz des Cheftelefons vor direkten Anrufen,
indem diese auf das Sekretariat umgeleitet werden. Der wesentliche Unterschied zur Anrufwei-
terschaltung besteht darin, dass das Cheftelefon vom Sekretariatstelefon weiterhin angerufen
werden kann bzw. das Sekretariat wichtige Gespräche an das Cheftelefon vermitteln kann.
F
Fernabfrage
Die Fernabfrage dient dazu, den Anrufbeantworter von einem anderen internen Telefon oder
einem externen Telefon abfragen und bedienen zu können.
476

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis