Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restart / Zurücksetzen Der Datenübertragungsrate Auf 57600 Baud - Leuze electronic rotoScan ROD4-30 Technische Beschreibung

Flächendeckender distanzsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis!
Im 4-Felder-Modus signalisiert der Ausgang "ALARM1" (X1-5) eine Objektdetektion im
Erkennungsfeld_fern 1. Um die Eindeutigkeit des Signals sicherzustellen, sollten Sie den
Alarmausgang "ALARM1" so parametrieren, dass nur die "Objektdetektion im Erkennungs-
feld fern" signalisiert wird.
"ALARM2" (X1-15)
Durch den Ausgangszustand "low" wird immer eine Gerätewarnung oder Gerätestörung
gemeldet, unabhängig davon, wie der Ausgang "ALARM1" (X1-5) parametriert ist.
Hinweis!
Eine am Alarmausgang "ALARM2" ausgegebene Gerätestörung wird immer auch am
Alarmausgang "ALARM1" ausgegeben, unabhängig davon, wie der Alarmausgang
"ALARM1" parametriert wurde.
Im 4-Felder-Modus signalisiert der Ausgang "ALARM2" (X1-15) eine Objektdetektion im
Erkennungsfeld_fern 2.
5.2.3
RESTART / Zurücksetzen der Datenübertragungsrate auf 57600 Baud
Der RESTART-Eingang X1-2 hat je nach Betriebszustand mehrere Funktionen:
• Freigabe der Wiederanlaufsperre nach einer Objekterkennung im Erkennungsfeld.
• Freigabe der Anlaufsperre nach einem Systemstart.
Die Aktivierung der Funktionen erfolgt über das Anlegen von +24VDC auf den Eingang X1-2
bei betriebsbereitem ROD4-3.... Währenddessen sind die Ausgänge Fn1 und Fn2 abge-
schaltet; die Anzeige am Sensor (LED Nr. 3) leuchtet rot. Der RESTART-Eingang muss
zwischen 0,12s und 3s auf +24VDC gelegt werden.
Der Restart-Eingang X1-2 muss auf einen externen, fest montierten Taster gelegt werden.
X1-2 darf nicht mit der restlichen Steuerung verbunden sein, welche u.U. automatisch mit
einem Restart-Impuls eine unbeabsichtigte Freigabe verursacht.
Hardware-Reset/Zurücksetzen der Datenübertragungsrate auf 57600 Baud
Hierzu muss der ROD4-3... zunächst spannungslos gemacht werden. Durch Anlegen
von +24VDC für die Dauer von 2 ... 4s an den Eingang X1-2 während des Einschaltv-
organgs (Power on) wird die Datenübertragungsrate der RS 232/RS 422 auf 57600 Baud
zurückgesetzt.
Achtung!
Unterbrechen Sie unter keinen Umständen die Versorgungsspannung während
dieses Reset-Vorgangs!
Das vorzeitige Abbrechen des Reset-Vorgangs zum Zurücksetzen der Datenübertra-
gungsrate kann den ROD4-3... in einen irreversiblen Fehlerzustand versetzen, der nur
beim Hersteller behoben werden kann!
Leuze electronic
rotoScan ROD4-3...
Elektrischer Anschluss
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rotoscan rod4-36Rotoscan rod4-38

Inhaltsverzeichnis