Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic rotoScan ROD4-30 Technische Beschreibung Seite 58

Flächendeckender distanzsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Erkennungsfeld nah
(engl. detection field near); max. Erfassungsbereich 30m, Objekterkennung innerhalb
des Erkennungsfelds nah wirkt auf die Ausgänge Fn1 (Pin X1-11) und Fn2
(Pin X1-12). Das Erkennungsfeld nah wird in der Oberfläche der Konfigurationssoft-
ware RODsoft in roter Farbe dargestellt.
Fn
Kurzversion des Begriffs Erkennungsfeld nah.
Erkennungsfeld fern
(engl. detection field far); max. Erfassungsbereich 50m, , Objekterkennung innerhalb
des Erkennungsfelds fern wirkt auf den Ausgang ALARM1 (Pin X1-5, abhängig von
der Konfiguration). Das Erkennungsfeld fern wird in der Oberfläche der Konfigurati-
onssoftware RODsoft in grüner Farbe dargestellt.
Ff
Kurzversion des Begriffs Erkennungsfeld fern.
FP
Feldpaar (engl. field pair), Erkennungsfeldpaar;
Mit der Konfigurationssoftware lassen sich im ROD4-3... insgesamt bis zu
7 Feldpaare mit je zwei Erkennungsfeldern (nah und fern) konfigurieren.
FP1
Feldpaar 1 (engl. field pair 1).
FPS
Feldpaarumschaltung (engl. field pair switch).
Mindestobjektgröße
Dieser Parameter ist fest hinterlegt und ergibt sich aus dem maximalen Radius des
Erkennungsfeldes. Objekte werden erkannt, wenn mindestens die Anzahl von aufein-
anderfolgenden Scanstrahlen (Vielfache von 0,36°) ein Objekt treffen.
Scanrate
Umdrehungsfrequenz des Scannerablenkspiegels = 25Hz.
Sektorgröße
Dieser Parameter kann verändert werden. Ist der Wert für die Sektorgröße > 1, so
werden Objekte erkannt, wenn mindestens die Anzahl von aufeinanderfolgenden
Scanstrahlen (Vielfache von 0,36°) ein Objekt treffen. Ist die Sektorgröße > 1 so ist
der Eintrag für die Mindestobjektgröße ohne Belang.
56
rotoScan ROD4-3...
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rotoscan rod4-36Rotoscan rod4-38

Inhaltsverzeichnis