Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic rotoScan ROD4-30 Technische Beschreibung Seite 59

Flächendeckender distanzsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serielle Schnittstelle Baudrate
Dient zur Konfiguration der Übertragungsrate (9,6 ... 687,5 kBit/s) an der seriellen
Schnittstelle X2 des Sensors. Die Baudrate wird im Sensor dauerhaft geändert.
Wichtiger Hinweis:
Wird die Baudrate verändert, ist zunächst keine Verbindung eines PCs über RODsoft
mit dem Sensor möglich. Diese muss in RODsoft nun über den Menüpunkt Einstel-
lung –> PC-Konfiguration –> Schnittstelle angepasst werden (max. 115200Baud
an RS 232). Es wird empfohlen mit der Werkseinstellung 57600 Bd zu arbeiten.
Wird die Baudrate an X2 höher als 115200Baud gesetzt, so ist über RS 232 keine
Verbindung mit RODsoft mehr möglich. Ein Reset auf 57600 Bd ist dann nur noch
über eine externe Beschaltung an Pin X1-2 möglich (siehe Kapitel 5.2.3 "RESTART /
Zurücksetzen der Datenübertragungsrate auf 57600 Baud").
Staubunterdrückung
Mit Einführung der neuen ROD4-3... Typen wurde eine deutlich wirkungsvollere
Staubunterdrückung in die Geräte implementiert. Bei aktivierter Staubunterdrückung
(empfohlen) wird die Sensorverfügbarkeit bei kleinen Partikeln in der Luft, wie z.B.
Insekten, deutlich erhöht. Weiterhin wird die Zeit bis zu einer erforderlichen Reinigung
der Frontscheibe maximiert.
Die Staubunterdrückung wird global parametriert, d. h. sie findet auf alle Erkennungs-
felder Anwendung. In der Konfigurationssoftware RODsoft bestimmen 3 Parameter
die Funktion der Staubunterdrückung (Werkseinstellung: aktiviert):
die Objektgröße (Werkseinstellung: 70mm)
die Objektgeschwindigkeit (Werkseinstellung: 1600mm/s)
die Ansprechzeit (Werkseinstellung: 80ms)
Objektgröße
Dieser Staubunterdrückungsparameter legt fest, bis zu welcher maximalen Größe
Störobjekte (z. B. Partikel in der Luft) nicht erkannt werden sollen. Zu große Werte
verhindern die Objekterkennung. Zu kleine Werte erhöhen die Empfindlichkeit gegen-
über Störobjekten. Die Einstellung 'automatisch' führt zu einer weniger leistungsfähi-
geren Staubunterdrückung.
Objektgeschwindigkeit
Die Objektgeschwindigkeit gibt die maximale Geschwindigkeit von zu erkennenden
Objekten an, gegebenenfalls ist die Eigengeschwindigkeit des Sensors zu berück-
sichtigen. Zu kleine Werte verhindern die Objekterkennung. Zu große Werte und der
Wert '0 mm/s' erhöhen die Empfindlichkeit gegenüber Störobjekten.
Leuze electronic
rotoScan ROD4-3...
Anhang
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rotoscan rod4-36Rotoscan rod4-38

Inhaltsverzeichnis