Herunterladen Diese Seite drucken

Zurücksetzen Auf Werkseinstellung - Leuze electronic HTU330 Anleitung

Werbung

Multiplex-Betrieb
In dieser Betriebsart kann die gegenseitige Beeinflussung von benachbarten Sensoren zuverlässig vermieden werden. Dazu wird jeder
Sensor mit einem separaten Ausgang der Steuerung verdrahtet.
Die Geräte arbeiten im Multiplex-Betrieb mit einem reihum zeitversetzten Sendeimpuls und sind außerhalb der aktiven Phase passiv
geschaltet.
Verdrahtungsschema Multiplex-Betrieb
Timing-Diagramm Multiplex-Betrieb
Sensor 1
Sensor 2
Sensor 3
Betriebstastweite
250 ... 3500mm
350 ... 6000mm
Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Der Sensor kann auf die Werkseinstellung (je 1 Schaltpunkt bei 3500mm bzw. 6000mm) zurückgesetzt werden.
1. Drücken Sie beim Einschalten der Versorgungsspannung (während Power-On) die Teach-Taste für > 5s.
2. Taste loslassen. Die grüne, gelbe und blaue LED blinken für kurze Zeit abwechselnd sehr schnell.
Der Sensor wurde auf die Werkseinstellung zurückgesetzt:
Schaltausgang OUT 1:
Schließer (NO),
Schaltausgang OUT 2: Öffner (NC), 1
HTU330-3500...-M12 - 01
HTU330-6000...-M12 - 01
MUX-Impuls +5VDC
von der Steuerung
zeitversetzter MUX-Impuls
+5VDC von der Steuerung
zeitversetzter MUX-Impuls
+5VDC von der Steuerung
t
resp
t
resp
Ansprechzeit Schaltausgänge t
250ms
500ms
Zurücksetzen auf Werkseinstellung
1
Schaltpunkt bei 3500mm bzw. 6000mm (1-Punkt Teach statisch),
Schaltpunkt bei 3500mm bzw. 6000mm (1-Punkt Teach statisch)
HINWEIS
Bitte stellen Sie sicher, dass die Verdrahtung gemäß Anschlussschema
ausgeführt wird.
Der Pin 5 Sync/MUX jedes Sensors muss mit jeweils einem separaten
Ausgang der Steuerung verbunden werden.
Die Generierung der zeitversetzten Multiplex-Signale für alle Sensoren
erfolgt durch die Steuerung.
t
resp
t
resp
resp
t
resp
t
resp
.
HTU330
2017/02

Werbung

loading