Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon NX Applikationshandbuch Seite 387

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETERBESCHREIBUNGEN
Drehmomentgrenze
ID349
Frequenzgrenze
ID347
START
„STOP"
(STOPP)
Bremsabschaltung
Bremseinschaltung
Abb. 92: Bremssteuerung mit zusätzlichen Grenzen
In 21 oben ist die Bremssteuerung so eingestellt, dass sie sowohl auf die
Drehmomentüberwachungsgrenze (Parameter ID349) als auch auf die
Frequenzüberwachungsgrenze (ID347) reagiert. Darüber hinaus wird dieselbe
Frequenzgrenze für die Aus- und Einschaltsteuerung der Bremse verwendet, indem
Parameter ID346 de Wert 4 erhält. Außerdem können zwei verschiedene Frequenzgrenzen
verwendet werden. Die Parameter ID315 und ID346 müssen den Wert 3 erhalten.
Bremsabschaltung: Für die Freigabe der Bremse müssen drei Bedingungen erfüllt sein: 1)
der Umrichter muss sich in Betrieb befinden, 2) das Drehmoment muss höher als die
eingestellte Grenze sein (falls verwendet), und 3) die Ausgangsfrequenz muss höher als die
eingestellte Grenze sein (falls verwendet).
Bremseinschaltung: Der Stopp-Befehl aktiviert den Zähler für die Bremsverzögerung und
die Bremse wird geschlossen, wenn die Ausgangsfrequenz unter den eingestellten
Grenzwert fällt (ID315 oder ID346). Als Vorsichtsmaßnahme schließt die Bremse spätestens
dann, wenn die Einschaltverzögerung für die Bremse abgelaufen ist.
HINWEIS!
Ein Fehler- oder Stoppstatus schließen die Bremse unmittelbar ohne Verzögerung.
Es wird dringend empfohlen, die Einschaltverzögerung für die Bremse auf einen längeren
Wert als die Rampenzeit zu setzen, um eine Beschädigung der Bremse zu vermeiden.
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/
Bremsabschalt-
verzögerung;
ID352
VACON · 387
Bremseinschaltver-
zögerung; ID352
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis