Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon NX Applikationshandbuch Seite 230

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 230
Tabelle 106: Optionen für Parameter ID117
Applik.
Ausw.
0
Analogeingang 1 (AI1)
1
Analogeingang 2 (AI2).
2
Steuertafelsollwert (Menü M3)
3
Feldbussollwert
4
Potentiometersollwert (nur Applikation 3)
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
118 PID-REGLER, VERSTÄRKUNG 57 (2.1.12)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Verstärkung des PID-Reglers anzupassen.
Wenn der Parameter auf 100 % eingestellt ist, bewirkt eine Fehlerwertabweichung von 10 %
eine Änderung des Reglerausgangs um 10 %. Wird der Parameterwert auf 0 gesetzt, so
arbeitet der PID-Regler als ID-Regler.
Beispiele siehe ID132.
119 PID-REGLER, I-ZEIT 57 (2.1.13)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Integrationszeit des PID-Reglers anzupassen.
9
1 bis 4
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/
PARAMETERBESCHREIBUNGEN
6
Analogeingang 1 (AI1). (siehe ID377)
Analogeingang 2 (AI2). (siehe ID388)
AI1+AI2
AI1–AI2
AI2–AI1
AI1*AI2
AI1 Joystick
AI2 Joystick
Steuertafelsollwert (Menü M3)
Feldbussollwert
Motorpotisollwert; Steuerung mit ID418
(TRUE=erhöhen) und ID417 (TRUE=reduzieren)
AI1 oder AI2 (der kleinere Wert von beiden)
AI1 oder AI2 (der größere Wert von beiden)
Max. Frequenz (nur bei Drehmomentregelung
empfohlen)
AI1/AI2-Auswahl, siehe ID422
Encoder 1 (AI Eingang C.1)
Encoder 2 (Mit OPTA7 Drehzahlsynchronisierung,
nur NXP) (AI Eingang C.3)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis