Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon NX Applikationshandbuch Seite 273

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETERBESCHREIBUNGEN
Das Bremssteuerungssignal kann über den Digitalausgang DO1 oder über einen der
Relaisausgänge RO1 und RO2 programmiert werden, siehe Parameter ID312 bis ID314
(Applikationen 3, 4, 5) oder ID445 (Applikationen 6 und 7). Die Ein-Verzögerung der Bremse
wird ignoriert, wenn das Gerät nach dem Herunterfahren (Rampe abwärts) oder Leerauslauf
den Stopp-Status ereicht.
A
t
=ID352
OFF
Extern
BREMSE: AUS
EIN
DIN1: BETRIEB VORWÄRTS
„STOP" (STOPP)
DIN2: BETRIEB RÜCKWÄRTS
„STOP" (STOPP)
Abb. 48: Externe Bremssteuerung
A. Start/Stopp-Logik, Auswahl, ID300 = 0, 1
oder 2
354 TEMPERATURGRENZWERTÜBERWACHUNG FREQUENZUMRICHTER 34567 (2.3.20, 2.3.4.11,
2.3.2.11)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Grenzenüberwachungsfunktion für die Temperatur
des Frequenzumrichters auszuwählen.
Tabelle 135: Optionen für Parameter ID354
Auswahl-
Auswahlname
nummer
0
Keine Überwachung
Überwachung der unteren
1
Grenze
Überwachung der oberen
2
Grenze
Wenn die Temperatur des Frequenzumrichters unter/über den eingestellten Grenzwert
(ID355) fällt bzw. steigt, wird über einen Digitalausgang eine Meldung ausgegeben, die davon
abhängt,
1. welche Einstellungen für die Parameter ID312 bis ID314 festgelegt sind (Applikationen 3,
4, 5), oder
2. mit welchem Ausgang das Überwachungssignal für den Temperaturgrenzwert
(Parameter ID450) verknüpft ist (Applikationen 6 und 7).
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/
t
=ID353
ON
Extern
BREMSE: AUS
DO1/RO1/
RO2
DIN1: START
DIN2: „STOP" (STOPP)
t
B. Start/Stopp-Logik, Auswahl, ID300= 3
B
t
=ID352
t
OFF
ON
EIN
IMPULS
IMPULS
Beschreibung
VACON · 273
=Par. ID353
DO1/RO1/RO2
t
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis