Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon NX Applikationshandbuch Seite 362

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 362
Wenn die Anzahl der in Betrieb befindlichen Nebenumrichter kleiner als der Wert von
Parameter ID1030 ist, kann die Autowechselfunktion stattfinden.
Falls die Anzahl der laufenden Nebenantriebe gleich dem Wert von Parameter ID1030 ist
und die Frequenz des gesteuerten Geräts unterhalb des Werts von Parameter ID1031
liegt, kann der Autowechsel stattfinden.
Wenn der Wert von Parameter ID1031 gleich 0,0 Hz ist, kann der Autowechsel nur in der
Ruheposition (Stopp und Sleep) stattfinden, unabhängig von dem Wert von Parameter
ID1030.
f
Par. ID1031
Autowechsel-
pegel,
Frequenz
Steuerung
Nebenumrichter 1
Steuerung
Nebenumrichter 2
Abb. 88: Autowechselintervall und Grenzen
1032 INTERLOCK-AUSWAHL 7 (2.9.23)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Interlocks zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Die Interlock-Feedbacksignale kommen von den Schaltern, die die Motoren mit der
automatischen Steuerung (Frequenzumrichter) oder direkt mit dem Netz verbinden oder
diese in den Aus-Status schalten. Die Interlock-Feedbackfunktionen sind mit den
Digitaleingängen des Frequenzumrichters verbunden. Programmieren Sie die Parameter
ID426 bis ID430, um die Feedbackfunktionen mit den Digitaleingängen zu verbinden. Jeder
Antrieb muss mit einem eigenen Interlock-Eingang verbunden werden. Die Pupen- und
Lüftersteuerung steuert nur Motoren, deren Interlock-Eingang aktiviert ist.
9
out
Par. ID1030 =
1 Max. Anzahl an
Nebenumrichtern
Par. ID1029
Autowechselintervall
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/
PARAMETERBESCHREIBUNGEN
Autowechselzeitpunkt
Par. ID1029
Autowechselintervall
t

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis