Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon AVC-A11SR Bedienungsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVC-A11SR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
Wiedergabe der Eingangsquelle
1
3
5
2
1
Wählen Sie die Eingangsquelle für die Wiedergabe an.
Beispiel: CD
INPUT SELECTOR
(Hauptgerät)
(Fernbedienungsgerät)
2
Wählen Sie den Eingangsmodus.
• Anwählen des Analog-Modus
Drücken Sie die ANALOG-Taste, um zum
Analog-Eingang umzuschalten.
ANALOG
ANALOG
(Hauptgerät)
(Fernbedienungsgerät)
• Anwählen des externen Eingangsmodus (EXT. IN)
Der Modus wird bei jeder Betätigung von EXT. IN
(oder der EXT. IN-Taste auf der Fernbedienung)
umgeschaltet, wie unten gezeigt.
EXT IN
EXT IN
(Hauptgerät)
(Fernbedienungsgerät)
• Anwählen der AUTO-, PCM- und DTS-Modi
Bei jeder Betätigung der INPUT MODE-Taste
ändert sich der Modus in nachfolgend
aufgeführter Reihenfolge.
AUTO
PCM
DTS
INPUT MODE
(Hauptgerät)
(Fernbedienungsgerät)
Hinweise zur Wiedergabe von DTS-
verschlüsselten Tonquellen
• Beim Suchen am Anfang des Wiedergabe
und während der DTS- Wiedergabe im
AUTO-Betrieb könnten Störungen auftreten.
Wenn das der Fall ist, verwenden Sie den
eingestellten DTS-Betrieb.
5
1
3
2
Eingangsmodus-Wahlfunktion
Für
die
verschiedenen
Eingangsquellen
können
verschiedene Eingangsmodi angewählt werden. Die
angewählten
Eingangsmodi
für
die
einzelnen
Eingangsquellen sind im Speicher abgelegt.
q AUTO (Automatik-Modus)
In diesem Modus werden die zu den digitalen und
analogen Eingangsbuchsen eingegebenen Signale für
die angewählte Eingangsquelle erkannt und das
Programm im Surround-Dekoder des AVC-A11SR's
wird bis zur Wiedergabe automatisch angewählt.
Dieser Modus kann für alle Eingangsquellen mit
Ausnahme von PHONO.
Die Präsenz bzw. Nicht-Präsenz von digitalen Signalen
wird erkannt, die zu den digitalen Eingangsbuchsen
eingegebenen Signale werden identifiziert und
entschlüsselt und die Wiedergabe wird automatisch
im DTS-, Dolby Digital- oder PCM-Format (2
Stereokanäle) ausgeführt. Wenn keine digitalen
Signale eingegeben werden, erfolgt die Anwahl der
analogen Eingangsbuchsen.
Wenden Sie diesen Modus für die Wiedergabe von
Dolby Digital-Signalen an.
w PCM (exklusiver PCM-Signal-Wiedergabemodus)
Die Entschlüsselung und Wiedergabe wird nur
ausgeführt, wenn PCM-Signale eingegeben werden.
Beachten Sie bitte, dass Störungen auftreten können,
wenn Sie diesen Modus für die Wiedergabe von
anderen als PCM-Signalen anwählen.
e DTS (exklusiver DTS-Signal-Wiedergabemodus)
Die Entschlüsselung und Wiedergabe wird nur
ausgeführt, wenn DTS-Signale eingegeben werden.
r ANALOG
(exklusiver
Analog-Audiosignal-
Wiedergabemodus)
Die zu den analogen Eingangsbuchsen eingegebenen
Signale werden entschlüsselt und wiedergegeben.
t EXT.
IN
(externer
Dekoder-Eingangsbuchsen-
Wahlmodus)
Die zu den Eingangsbuchsen des externen Dekoders
eingegebenen Signale werden ohne Durchlaufen der
Surround-Schaltung wiedergegeben.
HINWEIS:
• Beachten Sie bitte, daß Nebengeräusche auftreten
können, wenn im DTS-Format aufgenommene CDs
oder LDs im "PCM"- oder "ANALOG"-Modus
wiedergegeben werden. Wählen Sie den "DTS"-
Modus an, wenn Sie Signale wiedergeben, die von
einem Laserdisc-Spieler in DTS aufgenommen worden
sind oder CD-Spieler.
3
Wählen Sie den Wiedergabemodus an.
Beispiel: Stereo
STEREO
STEREO
(Hauptgerät)
(Fernbedienungsgerät)
4
Starten
Sie
die
Wiedergabe
von
angewählten Komponente.
• Einzelheiten zum Betrieb entnehmen Sie
bitte
der
Betriebsanleitung
entsprechenden Komponente.
5
Stellen Sie die Lautstärke ein.
VOLUME
MASTER VOLUME
+
-
Der Lautstärkepegel
(Hauptgerät)
(Fernbedienungsgerät)
wird auf dem
Hauptlautstärkepege
l-Display angezeigt.
Die Lautstärke ist innerhalb eines Bereiches von
–70 bis 0 bis 18 dB - in Schritten von 1 dB -
einstellbar. Wenn der Kanalpegel jedoch wie auf
Seite 44 oder Seite 52, beschrieben eingestellt
worden ist, und die Lautstärke für einen beliebigen
Kanal auf +1 dB oder mehr gestellt wurde, kann
die Lautstärke nicht bis auf 18 dB eingestellt
werden. (In einem derartigen Fall beträgt der
maximale Lautstärke-Einstellungsbereich "18 dB –
(Maximaler Wert des Kanalpegels)".)
Eingangsmodus,
wenn
DTS-Quellen
abgespielt
werden
• Geräusche
werden
ausgegeben,
falls
kompatible CDs oder LDs im "ANALOG"- oder
"PCM"-Modus abgespielt werden.
Wenn DTS-kompatible Quellen abgespielt werden,
vergewissern Sie sich, die Quellenkomponente an
die Digital-Eingangsbuchsen (OPTICAL/COAXIAL)
anzuschließen und den Eingangsmodus auf "AUTO"
oder "DTS" einzustellen.
Nach dem Wiedergabestart
[1] Einstellen der Tonqualität (Klang)
In den Modi DIRECT, PURE DIRECT und Home THX Cinema arbeitet die Funktion zur Tonsteuerung nicht.
1
Wählen Sie die Taste TREBLE
TREBLE
oder BASS an.
BASS
(Hauptgerät)
DEUTSCH
Eingangsmodus-Display
• Im AUTO-Modus
INPUT MODE
AUTO
PCM
DTS
ANALOG
• Im PCM-Modus
INPUT MODE
PCM
AUTO
DTS
• Im DTS-Modus
INPUT MODE
AUTO
PCM
DTS
der
• Im ANALOG-Modus
INPUT MODE
AUTO
PCM
DTS
ANALOG
der
Eingangssignal-Display
Abhängig
vom
leuchtet eine dieser Anzeigen.
• DOLBY DIGITAL
SIGNAL
PURE
PRO LOGIC
DIGITAL
DIRECT
• DTS
SIGNAL
PURE
DIGITAL
DIRECT
Die
-Anzeige leuchtet, wenn die digitalen
DIGITAL
Signale richtig eingegeben werden. Wenn die
-Anzeige nicht leuchtet, überprüfen Sie
DIGITAL
bitte, ob die digitale Eingangskomponente richtig
eingerichtet (Seite 54) und angeschlossen und
eingeschaltet ist.
HINWEIS:
• Die
-Anzeige
leuchtet
DIGITAL
Wiedergabe einer CD-ROM, die andere Daten als
Audiosignale enthält; ein Tonausgang findet
DTS-
jedoch nicht statt.
3
2 1
Eingangssignal
DIGITAL
DIGITAL
bei
der
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis