Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Didentifikation Und Allgemeine Informationen; Markings And General Information - Debem BOXER B15 Plastik Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
IDENTIFIKATION UND ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die Pumpen gemäß Vorschrift 94/9/EWG weisen dieses Iden-
tifikationszeichen auf:
II 2/2 GD c IIB T135°C
: Sicherheitszeichen nach DIN 40012, Anhang A
II 2/2GD: Über-Boden-Gerät zum Einsatz in gas-, dampf- und
nebelhaltigen Bereichen und in Bereichen mit gelegentlich
auftretendem brennbaren Staub in der Luft im Normalbetrieb
(EN 1127-1, Abs. 6.3), sowohl im Außen-, als auch im Innen-
bereich (ZONE 1).
Die Pumpen gemäß Vorschrift 94/9/EWG weisen dieses
Identifikationszeichen auf:
II 3/3 GD c IIB T135°C
: Sicherheitszeichen nach DIN 40012, Anhang A
II 3/3GD: Über-Boden-Gerät zum Einsatz in Bereichen, in denen
gas-, dampf- und nebelhaltige Luft sowie brennbarer Staub
in der Luft im Normalbetrieb sowohl im Außen-, als auch im
Innenbereich unwahrscheinlich ist bzw. nur selten und nur für
kurze Zeiträume auftritt (ZONE 2).
GB

MARKINGS AND GENERAL INFORMATION

In compliance with the 94/9/CEE standards, the pumps carry
the following identification marks:
II 2/2 GD c IIB T135°C
: safety symbol to Din 40012 attachment A.
II 2/2GD: surface equipment for use in areas with the presence
of gases, vapors or mists in addition to clouds of combustible
dust in the air that occur occasionally during normal opera-
tion (EN 1127-1 par. 6.3), both in external and internal areas
(ZONE 1).
In compliance with the 94/9/CEE standards, the pumps carry
the following identification marks:
II 3/3 GD c IIB T135°C
: safety symbol to Din 40012 attachment A.
II 3/3GD: surface equipment used in areas where the presence
of gas, vapors or mists in addition to clouds of combustible
powder in the air is unlikely during normal operation both in
external and internal areas and, if it does occur, it will only
persist for a short period (ZONE 2).
www.debem.it
c: baumäßig geschütztes Gerät (EN 13463-5).
IIB: Ausschließung folgender Stoffe: Wasserstoff, Acetylen,
Schwefelkohlenstoff.
T135°C: zulässige Temperaturklasse. Der Betreiber hat bei der
Verarbeitung der Flüssigkeiten diese Temperaturklasse zu
berücksichtigen und die Anweisungen in diesem Handbuch
sowie die geltenden Vorschriften zu beachten. Der Betreiber
muss zudemdie Zündtemperaturen der Gase, Dämpfe oder
Nebel sowie der brennbaren Staubwolken im Einsatzumfeld
berücksichtigen.
Das Datenblatt wurde beim TÜV NORD CERT Hannover
hintergelegt.
c: baumäßig geschütztes Gerät (EN 13463-5).
IIB: Ausschließung folgender Stoffe: Wasserstoff, Acetylen,
Schwefelkohlenstoff.
T135°C: zulässige Temperaturklasse. Der Betreiber hat bei
der Verarbeitung der Flüssigkeiten diese Temperaturklasse zu
berücksichtigen und die Anweisungen in diesem Handbuch
sowie die geltenden Vorschriften zu beachten. Der Betreiber
muss zudem die Zündtemperaturen der Gase, Dämpfe oder
Nebel sowie der brennbaren Staubwolken im Einsatzumfeld
berücksichtigen.
Das Datenblatt wurde beim TÜV NORD CERT Hannover
hintergelegt.
c: protection by constructional safety (EN 13463-5).
IIB: Excluding the following products hydrogen, acetylene,
carbon disulphide.
T135°C: Class of admitted temperatures. The processed fluid
temperature value must fall within such class range and the
user must comply with the instructions contained in the manual
and with the current laws. Furthermore, the user must take
into account the ignition point of the gases, vapors and mists
in addition to clouds of combustible powder in the air existing
in the area of use.
The technical sheet is deposited with TÜV NORD CERT
Hanover.
c: protection by constructional safety (EN 13463-5).
IIB: Excluding the following products: hydrogen, acetylene,
carbon disulphide.
T135°C: Class of admitted temperatures. The processed fluid
temperature value must fall within such class range and the
user must comply with the instructions contained in the manual
and with the current laws. Furthermore, the user must take
into account the ignition point of the gases, vapors and mists
in addition to clouds of combustible powder in the air existing
in the area of use.
The technical sheet is deposited with TÜV NORD CERT
Hanover.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis