6.2
Anziehdrehmomente
6.2.1
Anziehdrehmomente
Beachten Sie die Angaben im Kapitel Anziehdrehmomente (Seite 149).
6.2.2
Leitungseinführungen, Verschluss-Stopfen und Gewindeadapter
Alle Leitungseinführungen und Verschlussstopfen müssen für den jeweiligen Ex-Bereich
zugelassen sein.
● Verschließen Sie nicht benutzte Öffnungen mit entsprechend zugelassenen
Verschlussstopfen.
● Beachten Sie bei der Montage der Leitungseinführungen die Herstellerangaben.
6.3
Erdungsleiter anschließen
Der Erdungsleiterquerschnitt der Maschine muss EN / IEC 60034-1 entsprechen.
Beachten Sie zusätzlich die Errichtungsbestimmungen, z. B. nach EN / IEC 60204-1.
Grundsätzlich bestehen zwei Möglichkeiten, einen Erdungsleiter an die Maschine
anzuschließen:
● Innere Erdung mit Anschluss im Anschlusskasten an der dafür vorgesehenen und
entsprechend gekennzeichneten Stelle.
● Äußere Erdung mit Anschluss am Ständergehäuse an den dafür vorgesehenen und
entsprechend gekennzeichneten Stellen.
Tabelle 6- 3 Mindestquerschnittsfläche des Erdungsleiters
Mindestquerschnittsfläche des Phasenleiters der
1MB155 / 1MB555 AH 71 ... 355
Betriebsanleitung, 12/2018, A5E41926185A
Installation
S
mm²
S ≤ 25
25 < S ≤ 50
S > 50
Elektrischer Anschluss
6.2 Anziehdrehmomente
Mindestquerschnittsfläche des zugehörigen Er-
dungsanschlusses
mm²
S
25
0,5 S
71