Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gantner e.bloxx A6-2CF Bedienungsanleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e.bloxx A6-2CF
KONFIGURATION
Spalte "Typ"
Auswahl von "Digit. Eingang".
Spalte "Variablenname"
Entsprechend Kapitel 5.4.2 Signalkonditionierung.
Spalte "Sensor"
Diese Spalte ist für den digitalen Eingang nicht relevant.
Spalte "Typ"
Bietet die Möglichkeit zwischen den Funktionen Zähler, Auf-/Abzähler, Frequenz, Quadraturzähler, Status und
Statusfeld zu wählen. Die Funktionen Frequenz oder Zähler sind nur einmal möglich.
Spalten "Anschlussbild" und "Klemmen"
Diese Spalten zeigen den Anschluss des digitalen Eingangs an die Klemmreihen. Als erster Eingang wird DI 1 vor-
gegeben. Die Eingänge werden aktiv geschaltet 24V / 0V.
Spalte "Format/Abgleich"
Entsprechend Kapitel 5.4.2 Signalkonditionierung. Bei der Auswahl „Zähler" kann hier die Funktion „Zähler Rücksetzen"
definiert werden. Eine Skalierung der Eingangsfrequenz oder des Zählerstandes auf eine Messgröße ist möglich (z. B.
Drehzahl- oder Drehwinkelmessung).
Spalte "Bereich/Fehler" "Sonstiges"
Diese Spalte ist für den digitalen Eingang nicht relevant.
Spalte "Sonstiges"
Ist Frequenzmessung gewählt, so erfolgt hier die Einstellung der Zeitbasis für die Frequenzmessung.
68
HB_EBLOXX-A62CF_D_V19.doc
Gantner Instruments Test & Measurement GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E.serie

Inhaltsverzeichnis