Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gantner e.bloxx A6-2CF Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e.bloxx A6-2CF
KONFIGURATION
Freigabemöglichkeit für das Rücksetzen verfügbar. Vergleichbar mit der Freigabe des Nullsetzen sind hier die
Möglichkeiten des Rücksetzen des Minimum- und Maximumspeichers definierbar.
Spalte "Bereich/Fehler"
Diese Spalte ist für die Signalkonditionierung ohne Bedeutung.
Spalte "Sonstiges"
In dieser Spalte wird die gewünschte Signalkonditionierung ausgewählt und parametriert. Wie bereits erwähnt, stehen
folgende Funktionen zur Verfügung:
- Auswahl Rohwert:
- Auswahl Bruttowert:
- Auswahl Nettowert
- Zusätzliche Skalierung
- Run/Hold
- Minimum
- Maximum
- Hüllkurve
- Spezial 1 ... 4
- Konstante
• Generelle Informationen zur Spalte Sonstiges
Das Fenster, das beim Klick auf die Spalte geöffnet wird, ist wie ein Formelgenerator gestaltet. Das Eingabefeld im
oberen Fenster zeigt die Konditionierungsformel, die mit Hilfe der Tastatur und der verschiedenen Schaltflächen erstellt
wird. Die bisher definierten Variablen werden im darunter liegenden Feld dargestellt und können zur Erstellung der
Formel benutzt werden. Das nächste Feld zeigt die Auswahlmöglichkeit der digitalen Ein- und Ausgänge. Im unteren
Feld stehen die verschiedenen Funktionen, wie Min, Max oder Halten zur Verfügung.
52
selroh
selbto
selnet
skal
halten
min
max
hüllk
spez1 ... 4
konst
HB_EBLOXX-A62CF_D_V19.doc
Gantner Instruments Test & Measurement GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E.serie

Inhaltsverzeichnis