Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gantner e.bloxx A6-2CF Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e.bloxx A6-2CF
MONTAGE UND ANSCHLUSS DES E.BLOXX A6-2CF
* ... Wird das Modul e.bloxx A6-2CF zusammen mit einem e.gate verwendet, welches Daten sammelt, konzentriert und
an ein weiteres Netzwerk überträgt, dann muss der Busabschluss im jeweils letzten e.bloxx Modul je Linie vorhanden
sein. Auf der Gegenseite ist der Busabschluss im e.gate bereits integriert.
Busanschluss an einen PC
Die Busschnittstelle des e.bloxx A6-2CF basiert auf dem RS 485 Standard. PCs sind üblicherweise "nur" mit einer
seriellen RS 232 Schnittstelle ausgestattet. Deshalb ist zur Kommunikation ein Schnittstellenwandler oder im PC eine RS 485
Einsteckkarte erforderlich.
GANTNER INSTRUMENTS TEST & MEASUREMENT GMBH bietet einen kompakten Schnittstellenwandler, den ISK
200, mit einer integrierten Spannungsversorgung und automatischer Baudratenerkennung. Die Netzversorgung, der
Busanschluss und die 24 VDC Ausgangsspannung sind zueinander galvanisch getrennt. Weiterhin bietet der ISK 200
die Möglichkeit den Busabschlusswiderstand ein- oder auszuschalten. Der Konverter ISK 200 ist als Tischgerät
konzipiert.
Das IRK 100 ist ein weiteres Modul der GANTNER INSTRUMENTS TEST & MEASUREMENT GMBH, welches als RS 485
Repeater oder als RS 485/RS 232 Konverter einzusetzen ist. Die Baudrate ist mit einem Drehschalter einstellbar. Der
Abschlusswiderstand ist im Stecker vorzusehen. Der Repeater/ Konverter IRK 100 ist für die Schnappschienenmontage
(DIN Schiene) 35 mm entsprechend DIN EN 50022 ausgelegt.
Schnittstellenkonverter ISK 200
HB_EBLOXX-A62CF_D_V19.doc
Gantner Instruments Test & Measurement GmbH
10/100 BaseT
Bild 3.7. - e.bloxx A6-2CF angeschlossen an e.gate
Bild 3.8. - Schnittstellenkonverter ISK 200, IRK 100 und ISK 101
Repeater/Konverter IRK 100
Schnittstellenkonverter ISK 101
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E.serie

Inhaltsverzeichnis