Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gantner e.bloxx A6-2CF Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e.bloxx A6-2CF
KONFIGURATION
Vorgabe der Linearisierungskennlinie
Die Definition der Linearisierungskennlinie kann nach drei Methoden erfolgen:
Eingabe der diskreten Wertepaare
Importieren der Wertepaare aus einer Datei (z. B. Excel)
Einmessen (online) der Kennlinie z. B. durch Sensorbelastung oder Kalibriergerät
• Eingabe der diskreten Wertepaare
Die vorhandenen Wertepaare werden nach Klicken auf „Neu" im Fenster „Neuer Punkt" eingetragen oder nach Klicken
auf „Bearbeiten" im Fenster „Punkt bearbeiten" verändert.
• Importieren der Wertepaare aus einer Datei
Nach der Auswahl eines neuen, oder der Kopie eines vorhandenen Sensors, kann im oben abgebildeten Fenster die
Funktion „Importieren" gewählt werden. Mit der Funktion „Datei ..." wird die Quelle für die Linearisierungswerte gewählt.
Diese werden importiert mit der Wahlmöglichkeit für die Anfangs- und Endzeile/-spalte der Quelldatei. Weiterhin können
das Trennzeichen und die Verwendung der importierten Werte gewählt werden. Sollen sie den bereits bestehenden
HB_EBLOXX-A62CF_D_V19.doc
Gantner Instruments Test & Measurement GmbH
Werten hinzugefügt werden oder sollen sie diese
ersetzen.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E.serie

Inhaltsverzeichnis