Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gantner e.bloxx A6-2CF Bedienungsanleitung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e.bloxx A6-2CF
KONFIGURATION
• Selekt [selekt]
Mit dieser Funktion ist es möglich, bis zu 8 Variablen oder Konstanten unter vorgebbaren Konditionen auszuwählen. So
ist es möglich, den Skalierungsfaktor durch digitale Eingänge oder Grenzwertschalter zu setzen. Auch aus einer Gruppe
von Signalen kann, gesteuert über digitale Eingänge, ein Signal einem Analogausgang zugeordnet werden. Stehen
beispielsweise die Signale Brutto, Netto, Maximum, Minimum und Spitze-Spitze-Wert zur Verfügung, so ist es möglich
mit den digitalen Eingängen DI1...DI3 eine binäre Auswahl für den Analogausgang zu treffen.
Variable IN kann sein:
- ein gemessener Wert (z. B. Netto)
- ein konditionierter Wert (z. B. Maximum) oder
- eine Konstante (z. B. 10)
Die Selektorvariable ist eine Zahl zwischen 0 und 7. Diese Zahl kann ebenfalls eine Konstante oder eine variable sein
(z.B. wenn Messwert < 10,000 kN, dann schalte Minimum auf den analogen Ausgang).
Die Selektorvariable kann von 0 bis 7 durch binäre Bewertung von 3 digitalen Eingängen erfolgen:
Vsel = DI1 + 2*DI2 + 4*DI3
Eine grafische Erklärung gibt die nachfolgende Abbildung:
60
Syntax:
max(Variable)
Beispiel:
Das Maximum des Spitze-Spitze-Wertes soll
gespeichert werden
max(V4)
Gantner Instruments Test & Measurement GmbH
HB_EBLOXX-A62CF_D_V19.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E.serie

Inhaltsverzeichnis