Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gantner e.bloxx A6-2CF Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e.bloxx A6-2CF
KONFIGURATION
Weitere Konditionierungsfunktionen stehen beim Typ "Arithmetik" zur Verfügung.
Um die Funktion Signalkonditionierung zu nutzen, ist es erforderlich eine neue Variable, z. B. in Zeile 2, zu öffnen. Dies
erfolgt mit einem Klick auf die Zeile. Anschließend werden in den im folgenden beschriebenen Spalten der neu
angelegten Variable alle Einstellungen definiert.
Spalte "Typ"
Auswahl von "Signalkonditionierung" in dem angezeigten Fenster.
Spalte "Variablenname"
In dieser Spalte ist es möglich, das konditionierte Signal zu benennen. Maximale Länge ist 20 Zeichen.
Spalte "Sensor", "Typ", "Anschlussbild", "Klemmen"
Diese Spalten sind für die Signalkonditionierung ohne Bedeutung.
Spalte "Format/Abgleich"
Dieses Feld zeigt das Format, die Einheit, die Anzahl der Stellen und die Position des Dezimalpunktes. Die Standard-
Einstellung ist fff.fff,f ohne Einheit.
Wird in der Spalte "Sonstiges" ein Bezug zu einer anderen Variablen, z. B. Variable 1 definiert, so wird automatisch
deren Format (Einheit, Feldlänge, Nachkomma) übernommen. Es ist möglich, das Format, den Datentyp und die
Richtung wie in 5.4.1 beschrieben, einzustellen. In diesem Fall ist die automatische Formatübernahme des
Bezugskanals nicht aktiv. Wird in der Spalte "Sonstiges" die Funktion Minimum oder Maximum gewählt, ist die
HB_EBLOXX-A62CF_D_V19.doc
Gantner Instruments Test & Measurement GmbH
Beispiel: Maximum
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E.serie

Inhaltsverzeichnis