Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gantner e.bloxx A6-2CF Bedienungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e.bloxx A6-2CF
KONFIGURATION
• Datentyp
Das Datenformat kann als Boolean, Integer, Long Integer oder Real eingestellt werden
• Richtung
Gibt an, ob die Variable aus Sicht des Host als Ausgang, Eingang/Ausgang, Eingang oder als leer bewertet wird.
Spalte "Bereich/Fehler"
Das Modul e.bloxx A6-2CF bietet eine Reihe von Messbereichen, z. B. +/-2,5 mV/V. Gelegentlich ist es in
Anwendungen erforderlich, den Messbereich in einer bestimmten Spanne einzugrenzen. Dies kann mit der Funktion
Bereich erfolgen. Ob eine Fehler-LED eingeschaltet werden soll und wie das Verhalten auf dem Bus ist, kann ebenfalls in
diesem Fenster eingestellt werden.
Spalte "Sonstiges"
In dieser Spalte ist es möglich, ein Tiefpassfilter einzuschalten und zu parametrieren. Das Modul e.bloxx A6-2CF bietet
ein 4-poliges Bessel Filter, um höherfrequente Störsignale zu unterdrücken. Die Eckfrequenzen (-3 dB) des Filters
können zwischen 0,09 und 1000 Hz eingestellt werden. Da das digitale Filter auf Teilungsverhältnissen beruht, sind nur
bestimmte Frequenzen einstellbar. Ist es nicht möglich, eine bestimmte Filterfrequenz exakt einzustellen, wird die
nächstmögliche Frequenz vorgeschlagen, z. B. Eingabe 350 Hz, Vorschlag 340 Hz.
HB_EBLOXX-A62CF_D_V19.doc
Gantner Instruments Test & Measurement GmbH
Beispiel:
Der k-Faktor ist 2,03 und der Brücken-
faktor ist 1 (1 aktiver DMS in der Wheat-
stone Brücke), der maximale Messbereich
von -2.5 mV/V ... +2,5 mV/V entspricht -
4926,1 µm/m ... +4926,1 µm/m.
Beispiel:
Die Kalibrierung ist: ±2 mV/V = ±10,000. So kann prinzipiell mit
einem Eingangsbereich von ±2,5 mV/V ein Signal von ±12.500
kN gemessen werden. Im Beispiel wird nun ein eingeengter
Arbeitsbereich von 0 bis 10,000 kN eingestellt.
Über- bzw. unterschreitet das Signal diesen Bereich, so leuchtet
die Fehler-LED und der letzte Wert wird gehalten.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E.serie

Inhaltsverzeichnis